LUCA CURCI ARCHITECTS PRÄSENTIERT VERTICAL CITY

Architektur

Ausgehend von den Analysen des zeitgenössischen Hochgeschossbaus, der als kompaktes, glattes und dem umgebenden Raum entfremdetes Element konzipiert wurde, hat das Projekt den Wohnturm in einer offenen Struktur neu interpretiert. Das Gebäude umfasst auf einer Höhe von insgesamt 750 m, 180 Stockwerke. Insgesamt sollen 25.000 Menschen in den zehn modularen Schichten Platz finden. Die einzelnen Module sind 72 m hoch und bieten auf 18 Etagen je 58.000 m2 Nutzfläche. Hier sind neben Wohnraum auch Dienstleistungen, Büros, Geschäfte und andere gemeinschaftliche Einrichtungen für maximal 2.500 Bewohner pro Modul geplant. Der Wohnraum gestaltet sich von Kleinraumwohnungen bis hin zu Villen sehr unterschiedlich. Die Außenflächen erstrecken sich je Modul auf rund 20.000 m2.

Energiekonzept

Die modulare Gebäudestruktur schafft sowohl horizontal als auch vertikal flexible Nutzungsoptionen. Die einzigartige Form schafft ein 3D-Netzwerk, das jede einzelne Etage trägt. Der Bau ist von einer Membran aus Photovoltaikgläsern umgeben. Die hier gewonnene Energie versorgt sowohl das Gebäude selbst, als auch weitere Gebäude auf dem Festland mit Strom. Eine vollständige Perforation der Fassade sorgt auf jeder Ebene für eine Zirkulation von Luft und Licht. Im gesamten Komplex befinden sich Grünflächen und vertikale Gärten. Sie bilden einen Teil der Begegnungs- und Sozialräume, die für das Gemeinschaftsleben gedacht sind. Das Projekt soll auf dem Meeresboden erbaut werden. Unter der Meeresoberfläche befinden sich dann die Parkplätze, die Haustechnik und weitere Freizeitbereiche. Neben Spas, Meditations-und Fintenesszentren findet auch ein Luxushotel mit Unterwasserblick seinen Platz.

Infrastruktur

Vertical City kann zu Wasser, zu Lande oder in der Luft erreicht werden. Das runde Untergeschoss ist mit externen und internen Docks und drei Marineeingängen ausgestattet: Große Boote können an den externen Liegeplätzen anlegen, so dass nur öffentliche oder private kleinere Boote im inneren Golf navigieren können. Eine Brücke für Autos und öffentliche Elektrotransporte stellt die Verbindung zum Festland her. Darüber hinaus ist der Turm mit einem Hubschrauberlandeplatz ausgestattet.

Vertical City ist eine modulare Interpretation der zeitgenössischen Stadt und ist eine Option für die Stadt der Zukunft.

 

©LUCA CURCI ARCHITECTS (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert