+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Stadt der Zukunft

SCALE: MASTERPLAN MIT WEITSICHT – UMSIEDLUNG IN KIRUNA

Die schwedische Stadt Kiruna steht vor einer großen städtebaulichen Aufgabe. Sie liegt über der größten unterirdischen Eisenerzmine der Welt – und muss aufgrund Expansionsplänen für die Mine umgesiedelt werden. 2012 wurde zum Vorhaben der Verlegung der Stadt um ca. drei…

KÖLN-CHORWEILER: GARTENSTADT 2.0 VON ADEPT UND KARRES EN BRANDS

Das neue Stadtentwicklungsprojekt von ADEPT in Kooperation mit KARRES EN BRANDS wird auf 80 Hektar Platz für 8.000 Einwohnende schaffen. WoodHood stellt einen alternativen Ansatz für die Zukunft der Stadtentwicklung dar, indem es die städtische Struktur mit einer fast dörflichen…

PROF. DR. WOLFGANG SONNE: MEHR STADT WAGEN

Wesensbestimmungen sind Reduktionen, Vereinfachungen, um der unüberschaubaren und unverständlichen Komplexität der Welt Herr zu werden. So wird auch die Stadt gerne, wenn unterschiedliche Disziplinen und Professionen ihr Wesen zu bestimmen suchen, meist auf einen Aspekt reduziert: Gesellschaftswissenschaftler sehen dann „die…

STARTSCHUSS FÜR ZUKUNFTSSTADT »PHVISION«

Vor fünf Jahren begann der Prozess mit einer ersten Ideenfindung, jetzt hat der Heidelberger Gemeinderat den Dynamischen Masterplan für die Umsetzung der Zukunftsvision bewilligt: Auf der größten Konversionsfläche Heidelbergs, dem Patrick-Henry-Village (PHV), baut die Stadt gemeinsam mit Partnern und der…

KALIFORNIEN: FÜHRERLOSER LIEFERWAGEN ERHÄLT TESTLIZENZ

Die kalifornische Verkehrsbehörde DMV hat zum erst zweiten Mal eine Testlizenz für ein vollständig führerloses Fahrzeug vergeben. Empfänger ist das im Silicon Valley beheimatete Start-up Nuro, dass mit seinen autonomen Lieferfahrzeugen die Stadt der Zukunft mitgestalten möchte. Ganz konkret beschränkt sich…

LUCA CURCI ARCHITECTS PRÄSENTIERT VERTICAL CITY

Architektur Ausgehend von den Analysen des zeitgenössischen Hochgeschossbaus, der als kompaktes, glattes und dem umgebenden Raum entfremdetes Element konzipiert wurde, hat das Projekt den Wohnturm in einer offenen Struktur neu interpretiert. Das Gebäude umfasst auf einer Höhe von insgesamt 750 m,…

IDEE DER WOCHE: BACKE, BACKE, ZUKUNFT

Competitionline (Berlin) hat sich einen süßen, klebrigen Wettbewerb überlegt, bei dem man seine eigene Stadt der Zukunft bauen sollte: Beim „eat city“ Lebkuchenwettbewerb konnten architekturbegeisterte Back-Fans ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie sollten sich ins Jahr 2050 versetzen: Wie könnte eine…

IDEE DER WOCHE: STÄDTISCHE ZUFLUCHTSORTE FÜR BIENEN

Schon lange ist bekannt, dass in einigen Teilen der Welt Bienen vom Aussterben bedroht sind. Das gilt vor allem in Nordamerika und einigen europäischen Ländern – dort gibt es insbesondere Sorgen wegen der Varroa-Milbe, einer kleinen Spinnenart, die vor über…

CONNECTED. URBAN. SMART

Unter diesem Motto findet am 25. Oktober zum dritten Mal die Berliner Wirtschaftskonferenz CREATING URBAN TECH statt: „Berlin auf dem Weg zu einer modernen Smart City hat enormes Potenzial sowohl an wissenschaftlichem Know how als auch an unternehmerischer Kompetenz“, sagt…

ReGen-VILLAGE // UTOPIE WIRD WIRKLICHKEIT

Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf rund zehn Milliarden Menschen anwachsen. Dieser Blick in die Zukunft macht globale Fragen zur Wasser- und Nahrungsmittelversorgung sowie zur Bereitstellung nutzbarer Ackerflächen und zu neuen regenerativen Konzepten zu zentralen Fragstellungen unserer Gegenwart. Wie wollen…