
© Sordo Madaleno Arquitectos, render by CGVerón
Die Anforderungen
Sordo Madaleno Arquitectos wurde beauftragt das Hotelkonzept auf einem Strandanwesen nördlich von La Paz, Mexiko, in der die Wüstenlandschaft von Baja California Sur zu realisieren. Aufgrund der großen Biosphärenreservate ist die Gegend ein Ziel für den Ökotourismus und die Nähe zu den USA trieb die Entwicklung in den letzten Jahren stark voran. Das Anwesen umfasst auf 64.912 m2 einen nicht erschlossenen Strand, zwischen zwei Hügeln in der Nähe einer Hauptstraße – Eine Landschaft, die mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre besticht und zugleich erschwerte Bedingungen für das Projekt mit sich bringt.

© Sordo Madaleno Arquitectos, render by CGVerón
Mit dem Chablé Sea of Cortez entsteht auf diesem Areal ein umfassendes Luxus–Resort. Das Hotel stellt 50 Zimmer zur Verfügung, deren Standardausführung bei einer Größe von 120 m2 liegt, die Double Villen bei 409 m2 und Royal Villa bei ganzen 500 m2. Zusätzlich bietet das Hotel einen Spa-Bereich und weitere Einrichtungen wie Restaurants, Eventfläche und eine Boutique. Inklusive Wellness Villen und sogenannten Brand residences umfasst die Anlage zukünftig fast 16.000 m2.
Eine Verschmelzung mit der Landschaft
Die Architekten ließen sich bei ihrem 2018 entstandenen Design von der Wüstenlandschaft leiten mit dem Ziel, diese Ortsatmosphäre zu vermitteln und die Wünsche des Kunden zu berücksichtigen. Hierfür platzieren SMA jeweils die Hälfte der Hotelzimmer auf die zwei Hügel, um so einen ungestörten Meeresblick zu gewährleisten. Die Lobby und Strandpromenade werden im Tal nah dem Ufer realisiert. Den Spa-Bereich setzen sie strategisch auf halben Weg zwischen Hauptstraße und Strand.

© Sordo Madaleno Arquitectos, render by CGVerón
Zur Verbindung der Elemente folgen die Architekten dem Prinzip der verzweigten Wege: Jeder der Zweige fungiert als zentraler Zugang, der parallel zu den Hängen der Hügel verläuft und die Zimmer in einem 23 Grad Winkel zum Hügel platziert. Die Dächer der Hotelanlage bestehen aus einzelnen Betonschalen, die durch eine Pergola-Struktur verbunden werden, um optisch die Linie zwischen der Architektur und der Landschaft verschwimmen zu lassen. So wird eine wellenartige Oberfläche erzeugt. Das Konzept überzeugt mit einem durchdachten Design, durch welches das Luxusresort mit der mexikanischen Wüstenlandschaft verschmilzt. Die Fertigstellung der Hotelanlage ist für 2021 geplant.
Schreibe einen Kommentar