Marco Wanderwitz (CDU) gibt sein Amt unter Horst Seehoher (CSU) auf und wechselt vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) in das Wirtschaftsministerium. Wanderwitz soll dort als neuer Ostbeauftragter der Bundesregierung den Vorgänger Christian Hirte beerben, der letzte Woche über einen Gratulations-Tweet an Thomas Kemmerich (FDP) gestolpert ist.
Der gebürtige Sachse Wanderwitz war gleichzeitig mit Horst Seehofer in das Innenministerium aufgestiegen und hat sich dort seit März 2018 als Parlamentarischer Staatssekretär hauptsächlich mit den Themen Bauen, bezahlbarer Wohnraum und Heimat beschäftigt. Wanderwitz ist in der Immo-Branche gut vernetzt und hat Horst Seehofer bei allen wichtigen Auftritten mit Immobilienbezug unterstützt oder wie bei der Expo Real in München vertreten. Bei wohnungspolitischen Fragen war Wanderwitz ein gefragter Ansprechpartner.
Wanderwitz bestätigte den Wechsel heute selber am Rande einer Veranstaltung des Branchenverbandes Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) in Berlin. Sein bisheriger Chef Horst Seehofer dankte ihm kurz darauf via Twitter für sein Engagement: „Ich freue mich, dass Marco Wanderwitz die Funktion übernehmen soll und bedauere, dass er das BMI verlässt. Er war eine starke Säule und hat große Verdienste in der Bau- und Wohnungspolitik.“
Schreibe einen Kommentar