
© Ammunition
In Zusammenarbeit mit dem digitalen Hersteller für Leuchtobjekte Gantri entwickelte das Designstudio Ammunition drei Wohnraumleuchtenkollektionen. Designt und auf Anfrage gefertigt werden die Lampen in Kalifornien. Inspiriert von Gantris Produktionsweise, entstehen die Lampen im 3D-Drucker und erhalten so einen maßgeschneiderten Charakter. Jede der Leuchten wird mit dimmbaren LEDs ausgestattet und ist in 5 Naturinspirierten Farben verfügbar. Hergestellt werden die Lampen aus einem maisbasierten Material, das speziell für hochwertige Beleuchtungsprodukte entwickelt wurde. Dank des digitalen Herstellungsprozesses können bei der Produktion die ökologischen Kosten des Transports eingespart werden. Dadurch ist das Herstellungsverfahren effizienter und nachhaltiger als herkömmliche Fertigungsmethoden.
Signal
Für die Leuchten der Signalkollektion ließ sich Ammuntion von der Architektur inspirieren und konzipierte Lamellen als funktionales Element. Dadurch erhält die Kollektion ein modernes und skulpturales Erscheinungsbild.

© Ammunition
Gio
Das Design der Gio Kollektion entstand aus dem italienischen Lichtdesign der 1970er Jahre. Verschiedene Elemente der Leuchten interagieren auf spielerische Weise miteinander und erinnern dank eines nahtlosen Übergangs an handwerklich gefertigte Ton- oder Keramikobjekte. Durch die Skulpturalität erhalten die Lampen auch einen dekorativen Charakter.

© Ammunition
Carve
Obwohl sie wie die anderen Kollektionen 3D-gedruckt wird, wirken die Stücke der Carve Kollektion als seien sie aus Stein gemeißelt. Die Tischlampe wirft ein breites und helles Licht, optimal für die Beleuchtung von Arbeitsflächen. Das symmetrische Wandleuchtenpaar verfügt über eine kompakte und glatte Form, die sich nur geringfügig von der Wand abhebt. Die Bodenleuchte verfügt schließlich über ein helles und nach unten gerichtetes Licht.
Schreibe einen Kommentar