DRINGEBLIEBEN: UNSERE DOKUTIPPS ZUM THEMA ARCHITEKTUR UND DESIGN

© John Tuesday via Unsplash

Normalerweise bekommt ihr bei uns jeden Freitag einen Veranstaltungstipp, der in diesen Zeiten leider noch immer ausbleiben muss. Deshalb findet ihr aktuell Veranstaltungshinweise der etwas anderen Art. Nachdem wir euch Tipps zu Führungen durch virtuelle Museen und Galerien vorgestellt haben, folgen jetzt regelmäßig weitere Empfehlungen aus der Redaktion, die euch die Zeit zuhause verschönern sollen.

Für Architektur- und Design-Fans stellen wir heute vier Dokumentarfilme und -reihen vor, die ihr euch in Zeiten des „Stay at home“ anschauen könnt, wenn ihr die Gebäude und Designs dort draußen vermisst.

Urbanized

Ein Highlight zu Beginn: Aus aktuellem Anlass der Coronakrise stellt der Filmemacher und Fotograf Gary Hustwit wöchentlich einen seiner Filme für eine Woche lang zur freien Verfügung online. Momentan ist bis zum 7. April „Urbanized“ zu sehen, der dritte Teil von Hustwits Design-Doku-Trilogie. Es geht dabei um den Einfluss von Design auf unser tägliches Leben. Anhand von unterschiedlichen Bauprojekten und faszinierenden Bildern zeigt sein 90-minütiger Film, wie Urban Design Metropolen in der ganzen Welt prägt. Er dokumentiert dabei den Gestaltungsprozesses, wirft aber auch kritische Fragen auf. Damit will er zu einer Diskussion über die zukünftige Entwicklung unserer Städte rund um den Globus anregen. Zum Stream kommt ihr hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Elevation

Weiter geht es mit dem ersten Film des Online-Magazins Dezeen, das sich den Themen Architektur und Design widmet. „Elevation“ (2018) ist ein kurzer Dokumentarfilm und handelt darüber, wie Drohnen in Zukunft die Städte verändern könnten. Durch Drohnen könnte die Art und Weise wie Menschen reisen, Waren geliefert bekommen und Gebäude aussehen sowie gebaut werden, vollkommen auf den Kopf gestellt werden. Ein Thema, das immer mehr an Relevanz gewinnt. Den Film könnt ihr euch kostenfrei hier ansehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abstrakt. Design als Kunst

Vor allem für Designinteressierte ist die Serie „Abstrakt. Design als Kunst“ des Streaminganbieters Netflix ein nennenswerter Tipp. Es werden vollkommen unterschiedliche Formen von Design in einer enormen Bildgewalt präsentiert. Ob Architekten, Schuhdesigner oder Fotografen – hauptsache kreativ. Die zwei Staffeln umfassende Serie wurde bereits für einen Emmy in der Kategorie „Graphic Design and Art Direction“ nominiert. Es geht darum, den Alltag vielfältigster Designer kennenzulernen sowie die Art und Weise, durch die Design in vielen Aspekten des Lebens eine ungeahnt große Rolle spielt. Die Episoden erzählen Geschichten von bekannten Profis aus Architektur, Illustration, Grafikdesign und vielen mehr. Die Serie verleiht dem Begriff „Design” neue Dimensionen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

bauhausWORLD

Bauhaus-Fans dürfen sich ebenfalls über eine frei verfügbare Dokumentationsreihe des öffentlich-rechtlichen Senders „Deutschen Welle“ freuen. Die Trilogie „bauhausWORLD“ zum 100-jährigen Jubiläum zeigt die gesellschaftlichen Ideen und Design-Prinzipien der bekannten deutschen Kunstschule. Die Filmemacher waren dafür auf der ganzen Welt unterwegs, um den Einfluss des Bauhausstils in verschiedenen Städten wie Medellín, Tel Aviv, New York oder Tokio zu erkunden. Hier könnt ihr den ersten Teil der Dokureihe sowie die beiden weiteren Teile kostenfrei ansehen.

Viel Spaß beim Weiterbilden und Eintauchen in farbenfrohe Designs und spektakuläre Bauten!

© Catherine Heath via Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert