SEOUL: REVITALISIERUNG SOLL HONGGYE-UFER BELEBEN

© LMTLS

© LMTLS

Das Projekt „Wavescape“ von LMTLS Architecture soll das verlassene und abgeschottete Stadtgebiet entlang des Flusses Honggye in Seoul revitalisieren. Es soll die Umgebung des Flusses transformieren und völlig neu definieren. Das Ziel ist es, einen ansprechenden öffentlichen Raum zu erschaffen, der von den Bewohnern der Stadt wiederentdeckt werden darf.

© LMTLS

LMTLS haben dazu ein wellenförmiges Design unterhalb einer Brücke entwickelt, das die verschiedenen Ebenen mit dem Fluss und der Stadt verbindet. Dadurch entstehen Flächen für ganz neue urbane Landschaften, die sowohl unter als auch auf der Struktur innovativ gestaltet werden. Außerdem bieten sich auf den Ebenen ganz unterschiedliche Perspektiven auf den Fluss. Die Höhe des Bauwerks variiert, sodass Besucher an vielen Stellen das wellenförmigen Konstrukt leicht betreten können. Dies soll die Zugänglichkeit zur Struktur maximieren.

Projekt bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten

© LMTLS

Das Projekt schafft eine Verlängerung der nahegelegenen Straße samt Park. Es ist weniger als freistehendes Gebäude geplant, sondern eher als Struktur, die sich nahtlos in die Landschaft einfügt und diese bereichert. Es soll einen fließenden Übergang zwischen Landschaft und Architektur schaffen. Das neue Bauwerk lädt dazu ein, auf den Treppenstufen mit Blick auf den Fluss zu Verweilen. Man kann auf den begrünten Dächern der Struktur umherspazieren oder aber im Inneren eine Sitzgelegenheit suchen. Es bieten sich also zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten.

Das wellenförmige Dachprofil im Schnitt und in der Höhe verstärkt den öffentlichen Charakter des Gebäudes und ermöglicht den direkten Kontakt mit dem Honggye-Strom. Es ist aber auch direkt von der Straße aus zugänglich und belebt den Stadtraum.

© LMTLS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert