+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Technologie

Neues Level in der Luft: 5G-Technologie für Drohnenlogistik

  Hohe Datenraten, kurze Latenzzeiten sowie maximale Verbindungsstabilität: Der Mobilfunkstandard 5G soll die Lieferung per Drohne autonom ermöglichen bzw. auf ein neues Level heben. In dem mit rund 1,6 Mio. Euro öffentlich geförderten Projekt Drone4Parcel5G zeigen unter anderem die Unternehmen…

THE FUTURE IS SOLID: SPEICHERTECHNOLOGIEN IM FOKUS

Eines der lautesten und verbreitetsten Argumente gegen die großflächige Elektrifizierung des Mobilitätssektors ist der hohe Stromverbrauch, den ein solches Unterfangen bedeute. Expert:innen schätzen die Erhöhung des Gesamtbedarfs an Erneuerbaren Energien – nach Elektrifizierung und gleichzeitiger Bestandsreduktion – jedoch lediglich auf…

Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments

Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments Perspectives in Metropolitan Research 6 Raphael Schwegmann / Gesa Ziemer / Jörg Rainer Noennig (Hg.), erschienen im JOVIS Verlag Wie formen Wissenschaft und Technologie die Städte der Zukunft — und welchen…

INNOVATION – ENTWICKLUNG EINES TECHNOLOGIEZENTRUMS

Bei der Planung innovativer Zentren müssen urbane Räume mit- gedacht und zukunftsfähig gestaltet werden. Einen solchen ganzheitlichen Masterplan entwickelte das Büro Henning Larsen für die Shenzhen Bay Headquarters City in China und setzte sich gemeinsam mit zwei anderen Architekturbüros der…

FREIBURG: URBANITÄT DURCH DICHTE – KLIMASCHUTZ DURCH TECHNOLOGIE

Einen Stadtteil auf der grünen Wiese zu erschaffen, war in der Vergangenheit nicht oft von Erfolg gekrönt. Meist handelte es sich hierbei um Großwohnsiedlungen in peripherer Lage, schlecht angeschlossen ans öffentliche Verkehrsnetz und strikt monofunktional. Freiburg im Breisgau zeigt nun,…

NEUE DIMENSIONEN – WENN KUNST UND TECHNOLOGIE AUFEINANDERTREFFEN

Kunst und Technologie: Ein Zusammenspiel, das angesichts der digitalen Möglichkeiten unserer Zeit zunehmend an Relevanz gewinnt. Längst ist die Technologie nicht mehr nur ein Teil der Wirtschaftsbranche, sondern auch ein anerkannter Bestandteil der Kunst- und Kulturszene weltweit. Technologie und die…

PROJEKTHAUS FÜR ZUKUNFTSTECHNOLOGIEN

Die IN-Campus GmbH, ein Joint Venture aus der Stadt Ingolstadt und der AUDI AG, hat die Ed. Züblin AG mit dem schlüsselfertigen Bau des „Projekthauses für Zukunftstechnologien“ beauftragt. Es ist Teil des neuen „IN-Campus“, der auf dem rund 100 Fußballfelder…

Technologien als Verstärker

Im Gespräch mit Hilmar von lojewski, Beigeordneter des deutschen städtetages Seitens des Deutschen Städtetages haben Sie sich mit dem Thema „Smart City“ und auch implizit mit der Begrifflichkeit beschäftigt. Wie lässt sich aus Ihrer Sicht Smart City definieren? Smart City…

Technologie und Tradition vereinen

2030 werden voraussichtlich 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Daher müssen Städte sich dieser Entwicklung anpassen, nachhaltiger und ökologischer werden. Masdar City ist ein Stadtbauprojekt in Abu Dhabi, das sich dieses Vorhabens annimmt – auch um dem extrem hohen…