Technologie und Tradition vereinen

2030 werden voraussichtlich 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Daher müssen Städte sich dieser Entwicklung anpassen, nachhaltiger und ökologischer werden. Masdar City ist ein Stadtbauprojekt in Abu Dhabi, das sich dieses Vorhabens annimmt – auch um dem extrem hohen Energieverbrauch der Vereinigten Arabischen Emirate entgegenzuwirken. Rund um eine neue Universität, dem Masdar Institute of Science and Technology, siedeln sich mittlerweile internationale Firmen, wie z. B. Siemens oder General Electric und die International Renewable Energy Agency (IRENA), an. Der Masterplan von Foster + Partners sieht eine Eigenständigkeit von Masdar durch ein eigenes Solarkraftwerk und einen Kranz aus Windkrafträdern um die Stadt vor. Modernste Technologien und traditionelle arabische Bauprinzipien vereinen sich auf einzigartige Weise und reduzieren so den sonst üblichen Energie- und Wasserverbrauch in der Region um knapp 40 %. Lebenswert macht die Stadt auch ein Verkehrssystem, das sich unterirdisch und über Straßenniveau ausbreitet und dadurch den Fußgängern die Hauptflächen überlässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert