Suchergebnisse für: Ufer

NIJMEGEN: KCAP, BARCODE UND LODEWIJK BALJON ENTWERFEN NACHHALTIGES WOHNQUARTIER AM UFER

Im niederländischen Nijmegen entsteht ab 2023 am Ufer des Flusses Waal ein nachhaltiges, gemeinschaftlich orientiertes Wohnquartier. Das Quartierskonzept basiert auf Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaft und Natur. De Waalhoven ist als autofreies Viertel geplant, das einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil fördert….

MAKLERPROVISION: KÄUFER MÜSSEN NUR NOCH MAXIMAL DIE HÄLFTE ZAHLEN

Nicht nur für junge Familien, die sich Traum von Eigenheim verwirklichen wollen, stellen die je nach Bundesland unterschiedlich deftigen Maklerprovisionen ein großes Ärgernis dar. Schließlich trägt aktuell in sechs Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Teile von Niedersachsen) der Käufer…

SEOUL: REVITALISIERUNG SOLL HONGGYE-UFER BELEBEN

Das Projekt „Wavescape“ von LMTLS Architecture soll das verlassene und abgeschottete Stadtgebiet entlang des Flusses Honggye in Seoul revitalisieren. Es soll die Umgebung des Flusses transformieren und völlig neu definieren. Das Ziel ist es, einen ansprechenden öffentlichen Raum zu erschaffen,…

NORDIRLAND: SPEKTAKULÄRE TRANSFORMATION DES FOYLE-UFERS IN LONDONDERRY

Am Flussufer der Stadt Londonderry in Nordirland entsteht bald eine neue kulturelle und ökologische Touristenattraktion. In den kommenden 18 Monaten wird der Startschuss für den Baubeginn fallen und eine bedeutsame Stätte für Kulturtourismus und ein Begegnungsort für die städtische Gemeinschaft…

LUGANO: MODERNE VISION FÜR UFERGESTALTUNG

Die Architekten Carlo Ratti Associati (CRA) haben gemeinsam mit Mobility in Chain (MIC) eine neue, moderne Vision für die Gestaltung der Uferpromenade der Schweizer Stadt Lugano vorgestellt. Die Pläne haben zum Ziel, die Verbindungen zwischen der Stadt und dem See…

PRAG: NEUE UFERGESTALTUNG SOLL STADT BELEBEN

Seit einigen Jahren ist wieder ein Aufschwung am Ufer der Moldau in Prag zu spüren: Junge Menschen, Touristen, Musiker, Gastronomen machen sich heutzutage dort breit und sorgen für eine enorme Belebung des Flussrandes. Das sah in der Vergangenheit deutlich anders…

YANGTZE: VIELFÄLTIGER UFERPARK AM LÄNGSTEN FLUSS ASIENS GEPLANT

Das Architekturbüro Sasaki steckt gemeinsam mit OMA und Gensler mitten in den Planungen für den Yangtze Riverfront Park im chinesischen Wuhan – ein Uferpark für den längsten Fluss Asiens, der die Stadt mit den Menschen vor Ort verbinden soll. Die…

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN BEI DER PROJEKTENTWICKLUNG IN UFERLAGEN

Die Vorstellung, unmittelbar am Wasser zu leben oder zu arbeiten, begeistert viele. Ehemalige Hafengelände und andere vernachlässigte Uferlagen wurden in den letzten Jahrzehnten vielerorts wiederentdeckt und zu hochattraktiven Quartieren umgebaut. Uferflächen mit vielversprechendem Entwicklungspotential lassen sich auch heute noch finden….

NEW YORK: NEUER UFERPARK AM EAST RIVER ERÖFFNET

Die Rückeroberung der zentralen Ufergebiete in Form von einladenden Grünflächen und Spazierpfaden geht weiter: Erst die Fertigstellung des Domino Parks in Brooklyn, nun die Eröffnung des Hunter’s Point South Waterfront Parks. Er ist Teil des Masterplans für das Kanalufer in…

HAMBURG: HOCHHAUS AM ELBUFER GEPLANT

Der Projektentwickler Magna plant in Hamburg in direkter Wasserlage im Stadtteil Finkenwerder ein 50 Meter hohes Gebäude mit 15 Etagen und Wahrzeichen-Charakter. Es wird eine Bruttogeschossfläche von 20.000 m2 umfassen. Derzeit wird noch geprüft, ob eine Mischnutzung aus Wohnen und…