+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: mietendeckel

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT KIPPT BERLINER MIETENDECKEL

Der Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am heutigen Donnerstag. Die Richter:innen teilten mit, dass der Berliner Senat nicht die rechtlichen Kompetenzen habe, die Miethöhen auf dem frei finanzierbaren Wohnungsmarkt zu regulieren. Die Zuständigkeit läge nicht…

BFW STARTET UMFRAGE ZUM MIETENDECKEL

Die Mitgliedsunternehmen des BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg werden in 31 Prozent ihrer bewirtschafteten Wohnungen die Mieten ab November 2020 nach dem Gesetz zum Berliner Mietendeckel absenken müssen. Durchschnittlich müssen die Vermieter die Mieten für jede dieser Wohnungen um rund 92 Euro…

MICHAEL GRUNST: DER MIETENDECKEL BRINGT NÖTIGE ATEMPAUSE

Der Mietendeckel für Berlin wurde auf den Weg gebracht. Bereits im April verfassten Sie, Herr Grunst, einen offiziellen Beschwerdebrief an den Vorstand eines Großvermieters in Berlin-Lichtenberg. Sie sehen die Deckelung der Mieten als „dringend nötige Atempause“. Wie kann der Mietendeckel…

CHRISTIAN BRUCH: MIETENDECKEL SCHAFFT VERUNSICHERUNG

Das ausgesprochene Ziel des Berliner Senats war es, die hohen Mieten in der Stadt wieder in den Griff zu bekommen. Wie ist dies in Ihren Augen bis jetzt gelaufen?  Sowohl für die Branche, als auch für den Senat und vor…

BERLIN: MIETENDECKEL WIRD ABGESCHWÄCHT

Die Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke), hat einen neuen Entwurf für den in der Hauptstadt geplanten „Mietendeckel“ vorgelegt. Anders als das erste Arbeitspapier zu dem viel diskutierten Vorhaben, fällt der ausgearbeitete Referentenentwurf deutlich vermieterfreundlicher aus…

NEUES BUNDESMINISTERIUM FÜR BAUEN UND WOHNEN KOMMT

Neben der Einführung des neuen Ministeriums plant die Koalition im Bereich Wohnen und Bauen jährlich 400.000 neue Wohnungen, von denen 100.000 in Form von öffentlich gefördertem Wohnraum entstehen sollen. Einen bundesweiten Mietendeckel soll es nicht geben – für Gemeinden mit…

VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN FUSIONIEREN

Das Wohnungsunternehmen Vonovia SE und die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE wollen sich zusammenschließen. Das fusionierte Unternehmen soll zukünftig den Namen Vonovia SE führen. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses wird Vonovia ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 53,03 Euro je Aktie abgeben: 52…

REKORDJAHR FÜR BLACK LABEL IMMOBILIEN

Black Label Immobilien aus Berlin blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Auch das Partnerunternehmen, die Hausverwaltung Black Label Property Management GmbH, hat die Umsätze aus dem Vorjahr trotz Corona übertroffen. Der Fokus von Black Label Immobilien liegt auf…