+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von polis Magazin

MEXICO: VORORTE REVITALISIEREN

In Mexico wird momentan die Wiederbelebung öffentlicher Räume gefördert, um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen: Francisco Pardo Arquitecto hat städtische Parks am Stadtrand nahe Mexico-City entworfen, um vernachlässigte Vororte in Mexico zu revitalisieren. In Auftrag gegeben von Mexicos wichtigsten Wohnungsbauinstitutionen,…

EXPERIMENT DAYS 2018 IN BERLIN

Unter dem Motto „Kiez.Boden.Gemeingut“ werden die diesjährigen Berliner Experimentdays stattfinden. Bei den kostenlosen Veranstaltungen dreht sich alles um die Themen Wohnungsknappheit, hohe Mieten und die Verdrängung der Bewohner an den Rand der Stadt. Das soziale Gefüge der Stadt verändert sich,…

MALZMASSAGEN & DUSCH-BIER: WELTWEIT ERSTES CRAFT-BEER-HOTEL ERÖFFNET

Das Thema Craft Beer ist mittlerweile omnipräsent – darunter versteht man Bier, das in kleinen Mengen handwerklich gebraut wird und zu besonderen Geschmackserlebnissen abseits vom deutschen Reinheitsgebot führt. In Deutschland läuft die Verbreitung gerade erst an, während in den USA…

SIEMENS TESTET IN POTSDAM DIE WELTWEIT ERSTE AUTONOME TRAM

Im Rahmen der internationalen Fach- und Besuchermesse für Verkehrstechnik InnoTrans bringt Siemens Mobility, in Zusammenarbeit mit dem regionalen Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP), die erste autonome Straßenbahn auf die Gleise. Das gab der Technologiekonzern gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Auf einem sechs…

GREENPEACE: DEUTSCHE STÄDTE INVESTIEREN ZU WENIG IN SICHEREN RADVERKEHR

Städte müssen deutlich mehr als bisher investieren, damit ihre Bewohner sicher Rad fahren können. Keine der sechs größten deutschen Städte gibt nach einer Auswertung der öffentlichen Haushalte durch Greenpeace mehr als 5 Euro pro Kopf und Jahr für den Radverkehr…

ALDI: NUR NOCH RECYCELBARE VERPACKUNGEN

Aldi Nord und Süd ziehen mit beim neuen Trend, der sich vor allem in den letzten Monaten verstärkt in deutschen Supermärkten gezeigt hat: Weniger Verpackungen verwenden. Die Lebensmittelkette plant eine deutliche Verbesserung der Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen. Das heißt genauer gesagt,…

SAUBERE LUFT FÜR BREMEN

Das Verkehrsressort der Hansestadt plant, Bremens Luftqualität in den nächsten Jahren deutlich zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde nun ein Masterplan zur Senkung von Luftschadstoffen vorgelegt, der die Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte zum Ziel hat. Es soll außerdem um die…

INFRASTRUKTUR: ENTLASTUNG FÜR MELBOURNE

Im australischen Bundesstaat Victoria soll ein neues Schienennetz im Wert von 50 Milliarden Dollar als größtes öffentliches Verkehrsprojekt in der Geschichte des Landes den Straßenverkehr deutlich entlasten. Geplant als „Suburban Rail Loop“, soll das Netz jede wichtige Bahnstrecke von der…

MITFAHRBÄNKE ALS ALTERNATIVES VERKEHRSMITTEL IN LÄNDLICHEN REGIONEN

Nicht nur in Deutschland liegt der Fokus der Menschen und der Politik vor allem auf den Städten und urbanen Ballungsgebieten. In den ländlichen Regionen schrumpft auch aufgrund des demografischen Wandels die Bevölkerung und immer mehr Dörfer liegen bereits brach. Aufgrund…