+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von polis Magazin

POLIS AWARD 2019 // BEWERBUNGSPHASE GESTARTET

Es ist wieder soweit – der polis Award für Stadt- und Projektentwicklung geht nach drei erfolgreichen Jahren bereits in die vierte Runde!  Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2019.  Die Teilnahme ist ab sofort (und ganz ohne Kosten) online möglich: https://www.polis-award.com/bewerbung/ Seit…

DGNB PREIS „NACHHALTIGES BAUEN“ FÜR DAS RATHAUS FREIBURG

Das neue Rathaus in Freiburg ist mit dem DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ prämiert worden. Die renommierte Architekturauszeichnung wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal gemeinsam von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB…

ALTER TURM IM NEUEN KLEID

Wenn es um die Wohnsituation in den deutschen Städten geht, fallen die zentralen Forderungen immer wieder identisch aus: Mehr Bauland ausweisen, Neubau forcieren, bezahlbaren Wohnraum schaffen. So weit, so richtig. Dabei wird aber allzu häufig übersehen, dass wir in den…

REVITALISIERUNG VON SCHLÖSSERN // WORAUF ES ANKOMMT

Worauf es bei der Revitalisierung eines Schlosses ankommen sollte Ein eigenes Schloss ist für viele Menschen der Inbegriff ihrer Wohnträume. Hinter der Pforte erwartet den Betrachter ein einladendes Foyer, an dessen Decke ein riesiger Kronleuchter aus geschliffenem Glas schwebt. Eine…

ZINSFREIE METROPOLEN: WO DER IMMOBILIENKAUF JETZT NOCH LOHNT

Haben Sie in den vergangenen Wochen einmal beobachtet, auf welcher Höhe sich der Zinssatz einer zehnjährigen Bundesanleihe befindet? Den gesamten September über lag der Zins unterhalb von 0,5 Prozent. Sein Kapital dort anzulegen, lohnt sich definitiv nicht. Immer mehr Menschen…

STUDIE: IMMOBILIENWIRTSCHAFT INVESTIERT STÄRKER IN DIGITALE TRANSFORMATION

Immer mehr Unternehmen der Immobilienwirtschaft investieren einen signifikanten Anteil ihres Jahresumsatzes in Maßnahmen zur Umsetzung der eigenen Digitalisierungsstrategie. Das zeigt die dritte Digitalisierungsstudie des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, und EY Real Estate. 4 Prozent der etablierten Unternehmen…

„DER REICHE“ UND DIE WOHNUNGSNOT

Der Mangel an bezahlbarem Wohnbau wird aktuell von vielen Stimmen als soziale Frage des 21. Jahrhunderts ausgerufen. Regelmäßig verkündet die Politik, sie wolle sich stärker um Baumaßnahmen bemühen. Und das tut sie auch. 2016 sind durch den sozialen Wohnungsbau 24.550…

STAHL GLAS BETON: DAS BAUHAUS UND SEINE ZEIT

Wer in den späten Zwanzigern das Bauhaus in Dessau besuchte, wurde von einem Gebäude begrüßt, das man in der Form noch nie gesehen hatte: eine Ansammlung weißer Quadrate und Rechtecke, Wände aus Glas, und ein augenscheinlich fehlendes Dach. Angesichts der…