+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Philipp Schöneberg

MÜNSTER VERWANDELT KASERNEN IN NEUE WOHNQUARTIERE

Auf insgesamt 75 Hektar entstehen an den beiden Standorten in Gievenbeck und Gremmendorf circa 3.000 Wohneinheiten, Kitas und Schulen. Um dem sehr angespannten Wohnungsmarkt vor Ort entgegenzuwirken, hat Münster im Jahr 2018 über einen mehrstufigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb die…

MVRDV UND BÜRGER DEN HAAGS WOLLEN KANÄLE FREILEGEN

Die Wirtschaftsinfrastruktur des Regierungszentrums Den Haag war nie auf das Kanalnetz ausgelegt. Infolgedessen wurden viele Kanäle zwischen 1910 und 1970 aufgefüllt, um Platz für Straßen und Autobahnen zu schaffen. Zwar ergriffen die Bürger Maßnahmen und stoppten den Straßenbau, jedoch nicht…

AXEL TSCHERSICH: R WIE REIZVOLL

Den Recklinghäuser Standort der Westfälischen Hochschule gibt es nun seit knapp 25 Jahren. In Ihren Tätigkeiten in der Stadtverwaltung haben Sie die Gründung und Entwicklung des Studienstandortes miterlebt. Wie kam es zur Entstehung der Hochschulabteilung in Recklinghausen? Der damalige Stadtdirektor…

EDGE VERKAUFT EAST SIDE BERLIN AN ALLIANZ REAL ESTATE UND UNIVERSAL-INVESTMENT

Bis zum Jahr 2023 realisiert der Projektentwickler EDGE das Projekt EDGE East Side Berlin. Das Gebäude nahe der East Side Gallery wird nach Plänen des international renommierten Architekturbüros Bjarke Ingels Group (BIG) errichtet, welches den Architekturwettbewerb gewonnen hatte. In einem…

BFW PRÄSENTIERT FORSA-UMFRAGE „WIE WOHNT DEUTSCHLAND“

Die Umfrage beweist vor allem eins: Das Thema Wohnen ist derzeit nicht aus dem politischen Diskurs wegzudenken. Rund 75% der Befragen gaben an, Berichte zum Thema Wohnen wahrgenommen zu haben. Die anscheinend wichtigsten Fragen darunter beziehen sich auf die steigenden…

URBAN OFFLINE FORUM 2019: REVITALISIERUNG DER INNENSTÄDTE

Die 300 Anwesenden waren bunt gemischt: Vertreter von Städten und Gemeinden, Stadtmarketingorganisationen, Einzelhändler, Gastronomen, Immobilienunternehmen sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Seit der Onlinehandel massiv boomt, kämpfen viele Innenstädte mit Umsatzrückgängen und Leerstand. Die alten Strategien funktionieren nicht mehr, neue…

HAMBURG TEAM UND INTERBODEN GRÜNDEN QUARTIERSMANAGER

Neben der Verwaltung der Immobilien liegen auch Führung und Steuerung aller am Management der Quartiere beteiligten Dienstleister und Serviceanbieter sowie die Themen Marketing und Kommunikation über alle Lebensphasen hinweg im Verantwortungsbereich des Joint Ventures. Als erstes Mandat beschäftigt sich der…

IDEENWETTBEWERB BERLIN BRANDENBURG 2070

Vor dem Hintergrund dieser drängenden Fragen richtet die Berlin 2020 gGmbH den Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerb Berlin Brandenburg 2070 aus. Bis zum 27.09.2019 können sich Architekten, Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten für den Wettbewerb registrieren. Gesucht werden interdisziplinäre Teams mit Zukunftsvisionen…

MARY & ABE: 141 NEUBAUWOHNUNGEN ENTSTEHEN AUF DEM LINCOLN-GELÄNDE IN DARMSTADT

Im Susan-Sontag-Weg entstehen 106 Eigentumswohnungen, darunter 53 geförderte und 53 freifinanzierte sowie 35 Mietwohnungen. Insgesamt verfügen die Wohnungen über eine Gesamtwohnfläche von ca. 11.500 Quadratmetern. Vom 1,5-Zimmerappartement mit 38 bis hin zur 5-Zimmerwohnung mit 162 Quadratmetern und Garten finden hier…

ZIA BEKLAGT GESUNKENE ZAHL AN BAUGENEHMIGUNGEN

Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA Dr. Andreas Mattner kommentiert die jüngsten Zahlen: „Jetzt müssen den Worten der Baulandkommission auch Taten folgen. Es geht um Bauvereinfachungen, schnellere Genehmigungsverfahren und Bauland-Mobilisierung. Die bereits geltende Regulierung und weitere Verschlimmerungen sind der…