+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Philipp Schöneberg

REVIVAL FULL OF COLOUR

Bereits zum 13. mal reisten im Spätsommer 2018 mehr als 100 Kreative aus aller Welt in die „Stadt der Moderne“, um das Gelände der alten Nadel- und Platinenfabrik an der Waplerstraße im Rahmen des renommierten ibug Festivals in ein buntes…

VON MENTAL MAPS, SZENEVIERTEL UND MIXED USE

Was verbindet ein Bairro in Spanien, eine Buurt in den Niederlanden, ein Grätzl in Wien, ein Kvarter in Schweden? Klar wird es erst, wenn man die deutschen Begriffe einfließen lässt: ein Kiez in Berlin oder ein Veedel in Köln –…

LUCKYWALLS – GRAFFITIKUNST AUS BREMEN

Was früher lediglich als illegale Schmierereien Aufmerksamkeit erzeugte, ist heute in der Öffentlichkeit weitläufig akzeptierte Kunst, die ihren Weg von der Straße auch ins Netz findet und dort Millionen von Klicks und Likes erhält. So kann Urban Art über die…

BECHEMER CARRÉ – NEUES WOHNEN AM RATINGER STADTGARTEN

Das Projekt trägt den Namen ‚Bechemer Carré – Neues Wohnen am Stadtgarten’ und nimmt damit einerseits Bezug auf ein markantes, gestalterisches Element, andererseits verrät es einiges über die Verortung. Gebaut wird nämlich auf der Bechemer Straße 64, die nur einige…

NATURE’S DESIGN

After many years as a communications designer in England, Australia and New Zealand I decided in 1992 to try and combine my love for art, wilderness and ecological design. I was inspired by the potential of a new frame of…

JENS LÜTJEN: QUO VADIS, POLIS CONVENTION?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Der Name Jens Lütjen bedarf in der Immobilienwirtschaft keiner Erklärung. Daher haben wir mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des in Bremen und Hamburg ansässigen…

POLIS KEYNOTES BRINGT BREMEN IN BEWEGUNG

Einführende Worte sprach Gastgeber Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschafsförderung Bremen, gefolgt von einem Grußwort des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner. Im Anschluss folgten drei inspirierende Keynotes zu der Kernfrage, wie die projektentwickelnde Immobilienwirtschaft zum…

CIRCULAR: AUS UNBRAUCHBAR WIRD WERTVOLL

Angesichts des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums in China steigt auch die Nachfrage nach verlässlicher, nachhaltiger und sauberer Energie – so auch in Shenzhen. Allerdings ist Shenzhen keine Stadt wie jede andere: In den siebziger Jahren wurde das hügelige Terrain des ehemaligen Fischerdorfes…

ES LEBE DER BRUTALISMUS

Vielen Menschen sind die klobigen und etwas schwerfälligen brutalistischen Gebäude, wie man sie zum Beispiel im Ruhrgebiet zuhauf findet, ein Dorn im Auge. Mit dem Projekt „Big Beautiful Buildings“, kurz BBB, wurde der sogenannten Architektur des Aufbrauchs eine Imagekampagne verordnet….

5 VOR 12

Der Sozialverband Deutschland hat ein Gutachten mit dem Titel „Mietbelastung, soziale Ungleichheit und Armut“ herausgegeben. Darin stellen die Autoren fest, die mittlere Miete sei von 1993 bis 2014 stärker gestiegen als das mittlere Einkommen. Für die ärmsten zehn Prozent der…