+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Vanessa Falletta

ICG LEGT PRAXISLEITFADEN SOCIAL IMPACT INVESTING VOR

Bei der heutigen Pressekonferenz gab das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) einen Einblick in das stetig an Relevanz gewinnende Thema „Social Impact Investing“. Miriam Beul moderierte die Veranstaltung bei der Dr. Andreas M. Rickert, Susanne Eickermann-Riepe…

DEUTSCHE REIHENHAUS AG: ERSTES BAUPROJEKT IN HILZINGEN

Im ersten Quartal dieses Jahres sollen die Bauarbeiten für zwölf neue Einfamilienhäuser im baden-württembergischen Hilzingen starten. Damit realisiert die Deutsche Reihenhaus AG ihr erstes Projekt in Hilzingen. Auf einem rund 3.200 m2 großen Areal entsteht der Wohnpark An der Roseneggstraße mit…

DÜSSELDORF-KAISERSWERTH: NIDUS ENTWICKELT GEBÄUDEENSEMBLE

Bis 2022 entstehen in der Sankt-Göres-Straße im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth zwei neue Einfamilienhäuser. Architektonisch sollen die Neubauten Bezug zur umliegenden Bebauung und den historischen Zügen des Viertels nehmen. Dementsprechend ließ sich das Düsseldorfer Studio für Architektur, Design und Immobilienentwicklung NIDUS…

STUDIO ROOSEGAARDE: LEUCHTENDE AGRARKULTUR

Rund 37 % der weltweiten Landfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Laut Daan Roosegaarde, Gründer des niederländischen Designbüros Studio Roosegaarde, nehmen wir die riesigen Agrarflächen, obwohl sie uns buchstäblich ernähren, kaum wahr. Als Hommage an die Schönheit und Bedeutung der Landwirtschaft entwickelte…

NIEDERLANDE: DORTE MANDRUP ENTWERFEN UNESCO-WATTENMEERZENTRUM

Mit dem Wadden Sea World Heritage Center im Niederländischen Lauwersoog, Provinz Groningen, entwirft das Architekturbüro Dorte Mandrup, ihr drittes Projekt in der UNESCO Welterbe Region Wattenmeer. Zuvor lieferten die Architekten auch die Entwürfe für das Wadden Sea Center in Dänemark…

SHANGHAI: MIRALLES TAGLIABUE EMBT GESTALTEN CENTURY SQUARE

Der bereits heute für Veranstaltungen genutzte Century Square in Shanghai, soll eine Neugestaltung erfahren. Mit seiner prominenten Lage in der East Nanjing Road zwischen dem Peoples Square und The Bund kann eine Neuentwicklung des Areals das gesamte Stadtviertel bereichern. In…

LUGANO: DURISCH+NOLLI TRANSFORMIEREN EHEMALIGEN SCHLACHTHOF

  Die Stadt Lugano soll zukünftig einen neuen multifunktionalen Nutzungskomplex am Ufer des Cassarate erhalten. Hierfür wird das brachliegende Areal eines ehemaligen Schlachthofs umgestaltet. Die Gebäude des Schlachthofbetriebs wurden Ende des 19. Jahrhunderts an der Viale Cassarate erbaut. Zu dieser…

NIJMEGEN: KCAP, BARCODE UND LODEWIJK BALJON ENTWERFEN NACHHALTIGES WOHNQUARTIER AM UFER

Im niederländischen Nijmegen entsteht ab 2023 am Ufer des Flusses Waal ein nachhaltiges, gemeinschaftlich orientiertes Wohnquartier. Das Quartierskonzept basiert auf Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaft und Natur. De Waalhoven ist als autofreies Viertel geplant, das einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil fördert….

SHENZHEN: ZAHA HADID ENTWICKELN MASTERPLAN FÜR DIE HUANGGANG PORT AREA

Bisher markierte der Huanggang Port im chinesischen Shenzhen eine zentrale Anlaufstelle für täglich rund 300.000 Menschen, die die Grenze zwischen Shenzhen und Hongkong passieren. Das Hafengebiet besitzt eine Schlüssellage in der Greater Shenzhen Bay Region und ist an das städtische…

SIBIRIEN: COOP HIMMELB(L)AU ENTWERFEN NEUEN THEATER- UND MUSEUMSKOMPLEX

Für die russische Stadt Kemerowo, gelegen im Föderationskreis Sibirien, ist ein neuer Museums- und Theaterkomplex geplant. Der Entwurf für den neuen Kultur-Hotspot stammt aus der Feder des Wiener Architekturbüros Coop Himmelb(l)au Wolf D. Prix & Partner ZT GmbH. Mit seinem Standort östlich…