Beiträge von Vanessa Falletta

ZIA INNOVATIONSBERICHT 2020 ZEICHNET „DIE STADTRETTER“ AUS

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA veröffentlichte im Rahmen seines Innovationskongresses 2020 am 17. November den vierten Innovationsbericht. In diesem Jahr fokussierte sich der Bericht auf Innovationen an der Schnittstelle der Immobiliengesellschaft und den Bereichen Energie, Mobilität und Stadtgesellschaft. „Wir haben…

MITOSIS: MODULARES BAUSYSTEM VON GG-LOOP

In den letzten Jahrzehnten kamen in der Architektur zahlreiche Strömungen auf, die den Wunsch verfolgten, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in der bebauten Umwelt zu stärken. Spätestens mit den wachsenden Auswirkungen des Klimawandels wurde das Bewusstsein für die Notwendigkeit…

VOM RICHTIGEN UMGANG MIT SCHROTTIMMOBILIEN

„Größter Auswandererhafen Europas“, „größter Fischereihafen Europas“, „Stammsitz der weltgrößten Reederei“ – wenn man Wikipedia Glauben mag, dann beziehen sich sämtliche der vorgenannten Attribute auf das Gebiet, welches heute als Bremerhaven bezeichnet wird. Diese Superlative gehören jedoch schon längst der Vergangenheit…

POLIS KEYNOTES BREMEN DIGITAL: DIE ZUKUNFT DER LOGISTIKIMMOBILIE

2020 ist das Jahr der digitalen Lösungen, die durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen, starken Schub verpasst bekommen haben. Social Distancing sowie die Absage von öffentlichen (Groß-)Veranstaltungen rufen nach neuen und v. a. schnellen Lösungen. Doch es zeigt sich: Die Krise…

BERLIN-KARLSHORST: KUNST AM BAUZAUN

Gegenüber des Seepark Karlshorst kann seit Oktober ein buntes Kunstprojekt bestaunt werden. Ausstellungsraum ist der Bauzaun des Bonava Bauprojekts „Parkstadt Karlshorst. Der Wohnprojektentwickler fördert das Open-Air-Kunstprojekt, das von der East Side Gallery in Berlin inspiriert ist. Gestaltet wurde der Bauzaun…

VALUE – DAS NACHHALTIGSTE GEBÄUDE SHANGHAIS

Die China Energy Conservation and Environmental Protection Group (CECEP) ist Chinas führendes Unternehmen für Energieeinsparung und Naturschutz. Ihre Projekte konzentrieren sich auf Technologien für erneuerbare Energien wie Solar-, Wasser- und Windenergie sowie Umweltschutzmaßnahmen wie Recycling, Wassersammlung und -aufbereitung. Ein besonderes…

BUREAU B+B ENTHÜLLT GRÜNE VISION FÜR ROM

Rom gilt als Wiege der zeitgenössischen Kultur und fast drei Millionen Menschen leben und arbeiten hier. In Sachen Nachhaltigkeit hat die italienische Hauptstadt jedoch längst nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft: Themen wie Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement oder Luftqualität haben noch einiges an…

BASEL: TRANSFORMATION IM DREISPITZ NORD

In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros und dem Kanton Basel-Stadt gestaltet die Christoph Merian Stiftung (CMS), die gleichzeitig Grundstückseigentümer ist, den nördlichen Teil des Dreispitzes in ein neues innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten. Die übergeordnete Idee ist die Vernetzung des…

STADTLÜCKEN – EIN VEREIN BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE STADTENTWICKLUNG

Mit dem Ziel, das Bewusstsein für öffentlichen Raum und Stadterfahrung zu schärfen, gründete eine Gruppe von jungen Gestalterinnen und Gestaltern den gemeinnützigen Verein Stadtlücken e. V. Die Vereinsmitglieder bündeln Wissen und Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen, um ein digital-analoges Netzwerk…