Suchergebnisse für: Innenhof

VERBORGENES KLOSTER FÜR DIE KUNST

Durch das neue Kunst- und Besucherzentrum soll die Altstadt von Suncheon in Südkorea wiederbelebt werden und eine eigene Plattform für Kunst bekommen. Man entschied sich für den ungewöhnlichen und architektonisch spannenden Vorschlag des indischen studio MADe. Kultur ist ein dynamisches…

WEITAUS MEHR ALS EINE NEUE GESAMTSCHULE

Freiburg im Breisgau – Gegen insgesamt 21 Architekturbüros aus dem deutschsprachigen Raum konnten sich Sacker Architekten aus Freiburg mit ihrem Entwurf für die Staudinger-Gesamtschule durchsetzen. Bei der Landschaftsplanung kooperieren sie mit der BHM Planungsgesellschaft mbH. Gemeinsam überzeugten sie durch ein…

KOSTENGÜNSTIG WOHNEN IN NEW YORK

In der New Yorker Bronx hat das Architekturbüro Alexander Gorlin Architects einen Apartmentblock mit kleinen Studios fertiggestellt, die primär an Obdachlose oder an Menschen mit niedrigem Einkommen vermietet werden. Das nach dem Straßenzug benannte Wohnprojekt BOSTON ROAD umfasst insgesamt 154…

EINE STADT IN DER STADT DIE NIEMALS SCHLÄFT

Das neue Projekt des New Yorker Architekturbüros ODA auf dem ehemaligen Gelände der Rheingold Brauerei in Brooklyn schenkt New York eine eigene „Stadt in der Stadt“. Auf rund 93.000 m2 entstehen inspiriert durch die Struktur europäischer Städte Apartments, miteinander verbundene…

FLARE OF FRANKFURT: NEUES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS

Der neue Gebäudekomplex „Flare of Frankfurt“ von Architekt Hadi Teherani schließt eine der wenigen verbleibenden Baulücken in der Innenstadt von Frankfurt am Main. In prominenter Ecklage zwischen Stiftstraße und der Neuen Eschenheimer Straße fasst das Konzept des Wohn- und Geschäftshauses…

MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF

Städte und Kommunen in Deutschland müssen sich zunehmend mit der Frage nach passenden und vor allem dauerhaften Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende beschäftigen. Mit dem „Düsseldorfer Modell“ hat die Stadt Düsseldorf einen Ansatz entwickelt, der auch für andere als Konzept dienen kann….

ARCHITEKTUR FÜR DEN MOMENT

Im Gespräch mit Stefan Drees, Inhaber und Geschäftsführer Feddersen Architekten Im Kontext des demografischen Wandels steigt nicht nur die Zahl alter Menschen, sondern gleichzeitig auch die der Demenzkranken. Welche Anforderungen stellen sich im Bereich Architektur und insbesondere im Bereich Wohnen für diese…

JAHRHUNDERTEALTES KONZEPT

Nahe der Innenstadt, auf dem Areal des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofs, entsteht in Heidelberg derzeit ein kompletter Stadtteil, die Bahnstadt. Es handelt sich um eins der größten Stadtentwicklungsprojekte mit Passivhausstandarts in ganz Deutschland. Derzeit leben in der Bahnstadt 2.600 Menschen….

Parzellierung und Heterogenität in Tübingen

Stadt bauen – mit den Bürgern. Die Universitätsstadt Tübingen setzt auf private Baugemeinschaften als Werkzeug einer urbanen Entwicklungsstrategie. Mit dem französischen Viertel wurde dieser Weg in den 90er Jahren erstmals beschritten. Inzwischen sind fünf Quartiere dazugekommen, drei weitere sind gerade…

SCHWÄBISCH HALL: WOHNEN IM SONNENHOF

Der Sonnenhof in Schwäbisch Hall, ist heute eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und soll sich zukünftig zu einem inklusiven Stadtteil entwickeln. Den in diesem Zusammenhang ausgelobten Wettbewerb konnten citiplan aus Pfullingen in Kooperation mit Riehle + Assoziierte und Freiraumplanung…