+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Digitalisierung

30 JAHRE PROJEKTENTWICKLUNG // LANDMARKEN AG HAT NOCH VIEL VOR

Der Chor der Gratulanten war groß und vielstimmig: Mit zahlreichen Gästen feierte die Landmarken AG zum Jahresende 2017 ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung als AMW Projekte GmbH 1987 hat die Landmarken AG rund 100 Immobilienprojekte entwickelt und ist mit…

FUNKELNDER MEILENSTEIN ERSTRAHLT IN ESSLINGEN

Für Anfang 2020 ist ein besonderes Projekt von MVRDV im Quartier LOK.WEST in Esslingen am Neckar geplant: Es wird ein 6500m² umfassendes Büro- und Geschäftsgebäude entstehen, dessen reflektierende Fassade auch außer hübscher Optik viel zu bieten hat. Genannt wird das…

Wachstum hält an: 2.400 Mitgliedsunternehmen im DDIV organisiert

Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) setzt seinen deutlichen Wachstumstrend fort. Mittlerweile vertritt der Spitzenverband für Immobilienverwaltungen mehr als 2.400 Unternehmen mit insgesamt rund 5,6 Millionen Wohneinheiten. Zu Jahresbeginn 2018 konnte der DDIV das 2.400. Mitglied begrüßen. Das entspricht einem Zuwachs…

WIE DIGITAL SOLL DIE GESELLSCHAFT SEIN?

Das Potenzial der neusten technischen und digitalen Trends konnten die Besucher der CeBit in Hannover Ende März 2017 begutachten. Die CeBit ist die weltweit größte Messe für Informationstechnologie und zeigt die Innovationen für die Stadt von morgen. Wirtschaft, Mobilität und…

SMART-CITIES-INDEX // STUDIE ERMITTELT SPITZENREITER

EasyPark, die preisgekrönte Smart-Parking-App hat den Smart-Cities-Index 2017 veröffentlicht. Spitzenreiter sind wieder einmal unsere skandinavischen Nachbarn – Kopenhagen und Dänemark – gefolgt von Singapur und Stockholm. Berlin landet auf Platz 13. Die Technologie von EasyPark erleichtert das alltägliche Leben und…

DICHTE IM UNTERGRUND

Dass die Bürgerbeteiligung eines Planungsverfahren so früh und aufwändig beginnt wie beim „Masterplan Areal Düsseldorf Hauptbahnhof“, ist zwar für Großprojekte im Allgemeinen wünschenswert, aber eher ungewöhnlich. Doch das Team DB Station & Service AG und die Stadt Düsseldorf haben sich…

POLIS KEYNOTES STUTTGART // LEBENDIGE STADT

Welche Faktoren machen eine Stadt lebenswert und lebendig? Wo wollen wir hin und was müssen wir dafür tun? Stichworte wie autonomes Fahren oder unterirdische Mobilitätshubs – ist das die Zukunft? Viel wichtiger als diese immer noch leicht nach Science-Fiction klingenden…

HANNOVER // NEUBAU DER CONTINENTAL-UNTERNEHMENSZENTRALE

In den kommenden drei Jahren errichtet Continental in Hannover eine neue Unternehmenszentrale für mehr als 1.250 Mitarbeiter. Zu den ersten Schritten des umfangreichen Vorhabens gehörte der Architektenwettbewerb, bei dem sich Anfang Juni das Architekturbüro Henn aus München durchsetzen konnte. Für…

FACTORY BERLIN // DER STARTUP-CAMPUS

Am 2. Messetag der polis Convention 2017, am 18. Mai, wird Factory Gründer Udo Schloemer im Rahmen unseres Kongress-Panels „The Digital City“ einen spannenden Impulsvortrag über seine Arbeit und die Zukunft unserer Städte in Zeiten der Digitalisierung halten. Der Impulsvortrag…

RÄUMLICH UND FUNKTIONAL

Im Gespräch mit Prof. Jörn Walter, Oberbaudirektor der Stadt Hamburg  Wofür lohnt es sich, Stadt zu entwickeln? Was sind in der heutigen Zeit die Leitlinien? Wir stehen im Moment vor einer Wachstumsphase in den Städten. Das haben manche von uns bereits…