Suchergebnisse für: Digitalisierung

CORONA-KRISE: ZIA FORDERT NOVELLIERUNG DER ARBEITSSTÄTTENVERORDNUNG

Die zunehmende Digitalisierung der Organisationsstrukturen in den Unternehmen durch die Corona-Krise verändert die künftigen Anforderungen an Büroflächen. „Der geringere Belegungsschlüssel für Bürokonzepte deutet auf die zunehmende Flexibilisierung der Arbeit hin und mündet in einem geringeren Flächenbedarf. Zu einem Überangebot wird…

CARSTEN RUTZ UND MICHAEL VOIGTLÄNDER: WERTVOLLES WOHNEN

Wenn wir unsere Gesellschaft heute betrachten, ist Familie ein Auslaufmodell oder steht die Familie vor einer neuen Renaissance? Rutz: Ich glaube, Familie ist kein Auslaufmodell, aber die Form der klassischen Familie wie man sie aus dem Bilderbuch kennt, ist nicht…

CHRISTIAN SCHMID: RETHINKING WORK

Man findet unzählige Dokumentationen, Modelle und Muster zur Stadt der Zukunft. Es zeigt sich auch, dass wir uns die Zukunft und unsere Städte genauso bauen wie sie uns in den Science Fiction Ideen vorgestellt wurden. Wolkenkratzer sind seit Jahrzehnten nicht…

CHRISTIAN SOMMER: THINK BIG

Seit beinah 16 Jahren sind Sie in leitender Position im Feld der Mannheimer Gründungszentren tätig. Im Verlauf dieser Zeit ist das Thema „Startup“ viel stärker in den öffentlichen Diskurs getreten. Wie hat sich die Wahrnehmung für Existenzgründungen über die Jahre…

MICHAEL HÜTER: WILLKOMMEN IM WERTEWANDEL

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Familie“ und „Familienfreundliche Kommunen“. Wie bewerten Sie die Relation zwischen Stadt, Familie, Gesellschaft etc.? Die Beziehung von Familie und Stadtentwicklung ist eine der wichtigsten Fragestellungen der Zukunft. Und ich meine mit dem Begriff…

GERMAN PROPTECH INITIATIVE: JANNES FISCHER UND NIKOLAI ROTH VERSTÄRKEN VORSTAND

Die German PropTech Initative (GPTI) erweitert mit Jannes Fischer und Nikolai Roth ihren Vorstand. Beide sind bereits zum Jahreswechsel in den Vorstand gewechselt, wie die Initiative heute bekannt gegeben hat. Damit stehen sie künftig zusammen mit Alexander Ubach-Utermöhl, geschäftsführender Gesellschafter…

PETER KURZ: VIELSEITIGKEIT STATT LANGEWEILE

Sie sind in Mannheim zur Schule gegangen, haben dort studiert und sind bereits seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt. Was macht Mannheim aus Ihrer Sicht besonders? Aufgrund ihrer Vielgestaltigkeit wird die Stadt nie langweilig. Die unterschiedlichen Traditionslinien Mannheims sind noch heute…

KURT ZECH: FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Die Neugestaltung der Bremer Innenstadt ist eine der zentralen Herausforderungen in puncto Stadtentwicklung, sofern die Hansestadt als Einkaufs- und Besucherziel nicht irgendwann ins Hintertreffen geraten will. Wie sieht Ihre Version einer zukunftsfähigen Innenstadt aus? Meines Erachtens müssen die Innenstädte von…

BURKHARD JUNG: EINE STADT STIFTET IDENTITÄT

Die Stadt Leipzig hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu der boomenden Metropole Ostdeutschlands entwickelt. Welche Faktoren haben zu dieser Entwicklung beigetragen? Zu dieser Entwicklung haben viele Faktoren beigetragen. In den 1990er Jahren erlebte die Stadt einen Einwohnerverlust von…

ONE VON CA IMMO ERHÄLT PLATIN ZERTIFIKAT FÜR NACHHALTIGEN BAU

Das neue Bürogebäude ONE, das derzeit in Frankfurt am Main entsteht, wurde jüngst mit dem Nachhaltigkeitszertifikat der DGNB in Platin ausgezeichnet. Das 190 Meter hohe Gebäude wird künftig an der Schnittstelle von Banken- und Europaviertel stehen und verfügt insgesamt über…