+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Digitalisierung

ZIA: SUN JENSCH ZUR ZUSÄTZLICHEN GESCHÄFTSFÜHRERIN BERUFEN

Der Vorstand des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat Sun Jensch zur zusätzlichen Geschäftsführerin berufen. Sie wird die Leitung des Verbandes gemeinsam mit Klaus-Peter Hesse und Gero Gosslar übernehmen. Hesse fungiert ab dem 1.1.2019 als Sprecher der Geschäftsführung,…

STUDIE: IMMOBILIENWIRTSCHAFT INVESTIERT STÄRKER IN DIGITALE TRANSFORMATION

Immer mehr Unternehmen der Immobilienwirtschaft investieren einen signifikanten Anteil ihres Jahresumsatzes in Maßnahmen zur Umsetzung der eigenen Digitalisierungsstrategie. Das zeigt die dritte Digitalisierungsstudie des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, und EY Real Estate. 4 Prozent der etablierten Unternehmen…

SAUBERE LUFT FÜR BREMEN

Das Verkehrsressort der Hansestadt plant, Bremens Luftqualität in den nächsten Jahren deutlich zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde nun ein Masterplan zur Senkung von Luftschadstoffen vorgelegt, der die Einhaltung der vorgegebenen Grenzwerte zum Ziel hat. Es soll außerdem um die…

MITFAHRBÄNKE ALS ALTERNATIVES VERKEHRSMITTEL IN LÄNDLICHEN REGIONEN

Nicht nur in Deutschland liegt der Fokus der Menschen und der Politik vor allem auf den Städten und urbanen Ballungsgebieten. In den ländlichen Regionen schrumpft auch aufgrund des demografischen Wandels die Bevölkerung und immer mehr Dörfer liegen bereits brach. Aufgrund…

STADT WEITER DENKEN // NEUE TOPOLOGIEN VERZWEIFELT GESUCHT

Worum es etwa geht, ist bekannt: Digitalisierung, Automatisierung, Mobilität befinden sich in dynamischen Prozessen mit offenem Ausgang. Leider auch der Klimawandel, was uns zu nachhaltigem Handeln verpflichtet, auch wenn der Begriff gar nicht so einfach zu fassen ist, wie es…

SAVILLS: IMMOBILIENRISIKEN MÜSSEN NEU BEWERTET WERDEN

Seit 2013 ist weltweit so viel Geld in Immobilien geflossen wie nie zuvor in einem Fünf-Jahres-Zeitraum. Der stete Kapitalfluss, befeuert durch die lockere Geldpolitik der großen Notenbanken, hat seinen Stempel auf den Immobilienmärkten hinterlassen und die Anfangsrenditen auf ein vorher…

EIKE BECKER: SMART CITY BERLIN

Im Rausch der Digitalisierung soll irgendwie alles smart werden: Smart Economy (Wenn alle wissen, was einzelne wissen und digital zusammenarbeiten), Smart People (Wenn digital vernetzte Leute sich einmischen und kümmern), Smart Gouvernement (Wenn in der digitalen Demokratie alle alles kapieren…