Suchergebnisse für: Digitalisierung

Technologien als Verstärker

Im Gespräch mit Hilmar von lojewski, Beigeordneter des deutschen städtetages Seitens des Deutschen Städtetages haben Sie sich mit dem Thema „Smart City“ und auch implizit mit der Begrifflichkeit beschäftigt. Wie lässt sich aus Ihrer Sicht Smart City definieren? Smart City…

Städtische Transformation

Bei diesen Entwicklungen treffen Rahmenbedingungen aufeinander, welche nur in der interdisziplinären ganzheitlichen Betrachtung zu einer erfolgreichen Umsetzungsstrategie und somit zur Realisierung führen können. Gefragt sind der Dialog und die Kooperation der unterschiedlichen Akteure wie Kommune, Eigentümer und Investor, Marktanalysten und…

Auf ein Wort…

Im Vorfeld der polis Convention sprachen wir mit einigen Mitgliedern des Beirats über die charakteristischen Merkmale von Urbanität und qualitativer Stadtentwicklung, über Herausforderungen aktueller Projektentwicklungen und die gemeinsamen Ziele von Städten und Immobilienwirtschaft. Was bedeutet für S ie Qualität in…

polis Convention 2015

Eine nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Fragen des Wohnens sowie die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft sind nur drei Beispiele, die unseren Alltag und unser Stadtbild verändern. Sie beeinflussen nicht nur die Gegenwart, sondern werden in Zukunft Grundlage aller Entscheidungen sein, die in…

Inspire Me

Wahrscheinlich wird die Digitalisierung unseren Alltag noch viel entscheidender verändern, als wir es auf Podiumsdiskussionen immer wieder gerne mitteilen. Mit jedem neuen iPhone rutscht ein weiterer Bereich in die Cloud, macht uns das Leben leichter und bringt gleichzeitig bestehende Unternehmensordnungen…

Besser als Ihr Ruf

Im Gespräch mit Christof Hardebusch, Chefredakteur des Immobilienmanagers Eine provokante Frage vorab: Funktioniert der immobilienmanager Award immer noch und bekommt man auch im x-ten Jahr noch die gewünschten Ergebnisse? Ja, er funktioniert und das sogar noch viel besser als am…