+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Digitalisierung

DIE ELEKTRO-MOBILITÄT KOMMT

Um diesen Gerüchten zu Beginn dieses Beitrags direkt den Stecker zu ziehen: Die Antwort ist „Nein“! Natürlich ist die Beantwortung dieser Frage deutlich komplexer, da ansonsten die aktuellen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, aber auch technischen Diskussionen zu diesem Thema überflüssig wären….

EBZ BUSINESS SCHOOL BEKOMMT EIN NEUES GRÜNDUNGSZENTRUM

Ob Dekarbonisierung der Energieversorgung, Digitalisierung der Betriebsführung oder Veränderung und Steigerung von Miet- bzw. Kundenansprüchen: Die Herausforderungen der Immobilienwirtschaft verlangen nach innovativen Ideen. Ein in vielen Branchen erprobtes Mittel ist es, Produkte oder Produkt-/Dienstleistungsinnovationen in Start-ups zur Marktreife zu entwickeln…

DR. ANTJE BACKHAUS: STADT AM WERK

Alle kennen Wolfsburg. Die beeindruckende Silhouette des VW-Werkes vom ICE-Fenster aus, davor die Autostadt, unter anderem mit ihrer kurios anmutenden Teststrecke entlang des Mittellandkanals. Und auf der anderen Seite: das beeindruckende UFO-artige Gebäude des phaeno von Zaha Hadid und dann…

GERHARD JAROSCH: INVESTIEREN IN ZUKUNFTSFÄHIGE IMMOBILIEN

In einer Welt des demografischen Wandels, der Digitalisierung, der Mobilitätswende und nicht zuletzt der Forderung nach einer Energiewende im Angesicht der Klimakrise müssen alle Beteiligten sowohl die ökologischen als auch die gesellschaftlichen Belastungen verringern und positive Einflüsse bestärken. Anleger erkennen…

polis MOBILITY: EXPERIENCE x EXHIBITION x EXCHANGE

Koelnmesse & Verlag Müller + Busmann realisieren neues Messekonzept Seit nunmehr drei Jahrzehnten berichten wir als polis über herausragende Projekte und Entwicklungen in Architektur, Stadtplanung und Immobilienwirtschaft. Kleinräumliches „Stadtmachen“ steht dabei genauso in unserem Fokus wie große Leuchtturmprojekte. Bei uns…

BEDBURG: STARTSCHUSS FÜR NEUES ZUKUNFTSQUARTIER

Erklärtes Ziel der Projektentwickler ist es, die Gesamtfläche von über 200.000 Quadratmetern in einen Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen zu verwandeln. Grundlage dafür wird ein „völlig frei erlebbarer Lebensraum“ mit autarker Infrastruktur sein. Dazu gehören Gastronomie- und Wellness-, Sport-…

VIEL ZU TUN – ÖFFENTLICHER VERKEHR IM WANDEL

Herr Wortmann, die neue Bundesregierung möchte das Klima schützen und auf Bus und Bahn setzen. Ja, es gibt nicht nur deswegen ungeheuer viel zu tun. Die Ausgangsbedingungen sind besser denn je. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Ich orientiere mich als…

OLIVER FRESE UND PROF. JOHANNES BUSMANN: ALLE ZEICHEN AUF ZUKUNFT

Herr Frese, Sie sind vor Kurzem mit der Messe Kind und Jugend gestartet, darauf folgte die Internationale Dental-Schau und schließlich die Anuga; die Koelnmesse ist also mitten in einem Re-Start nach der Corona-bedingten langen Pause. Herr Prof. Busmann, Sie haben…

ANDRÉ JOHN: ALL ELECTRIC

Herr John, Visionen zu innovativen Verkehrskonzepten, die zudem klimafreundlich sind, existieren ja wie Sand am Meer. Dennoch scheint es mitunter, als sei der große Sinneswandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft noch nicht eingetreten. Inwieweit deckt sich dieser Eindruck mit der…

ICG LEGT PRAXISLEITFADEN SOCIAL IMPACT INVESTING VOR

Bei der heutigen Pressekonferenz gab das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) einen Einblick in das stetig an Relevanz gewinnende Thema „Social Impact Investing“. Miriam Beul moderierte die Veranstaltung bei der Dr. Andreas M. Rickert, Susanne Eickermann-Riepe…