+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Digitalisierung

METRO CAMPUS – NEUE URBANITÄT IM DÜSSELDORFER STÄDTEBAU

Im frühen 21. Jahrhundert ist unser Denken und Handeln geprägt vom Klimawandel, demografischen Entwicklungen und Ressourcenknappheit. Die zunehmende Verstädterung und die damit entstehenden Chancen und Herausforderungen werfen weitere Fragen auf. Neben der Wohnungsnot und Flächenknappheit, dem Umgang mit Verkehr und…

Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments

Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments Perspectives in Metropolitan Research 6 Raphael Schwegmann / Gesa Ziemer / Jörg Rainer Noennig (Hg.), erschienen im JOVIS Verlag Wie formen Wissenschaft und Technologie die Städte der Zukunft — und welchen…

SABINE GEORGI: DIE EUROPÄISCHE STADT HAT LÄNGST NICHT AUSGEDIENT

Die Corona-Pandemie hat Städte weltweit vor neue Herausforderungen gestellt. Inwiefern macht sich dies in europäischen Städten bemerkbar – und gibt es „Stadtstrukturen“, die sich als besonders nützlich in der Pandemie erwiesen haben? Lassen Sie mich hierzu auf unsere gemeinsam mit…

PREIG AG: NATALIA KURDA UND ANDREAS GOLDAU ERWEITERN VORSTAND

Die PREIG AG erweitert ihren Vorstand: Künftig werden neben dem Vorstandsvorsitzenden Peyvand Jafari auch Natalia Kurda und Andreas Goldau dem höchsten Unternehmensgremium angehören. Natalia Kurda arbeitet bereits seit 2017 mit Peyvand Jafari zusammen und verantwortete zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung…

KAI-UWE HIRSCHHEIDE: WOLFSBURG SETZT AUF ZUKUNFTSFÄHIGE STRUKTUREN

Inwieweit ist Wolfsburg besonders mutig, wenn es um das Umsetzen und Planen großer Projekte geht? Verspüren Sie hier ein besonderes Selbstbewusstsein? Der Blick auf die Stadt und ihre Entwicklungen, insbesondere die der letzten 20 Jahre, zeugen durchaus von einer besonderen…

OONA HORX-STRATHERN: THE AGORA PRINCIPLE AND THE NEW ANCIENTS

Was macht eine bessere Stadt aus? Ich bin ganz auf der Seite des dänischen Dichters Soren Ulrik Thomsen, der sagte, dass die besten Städte mit den Begriffen komplex, kolossal, chaotisch bezeichnet werden können. Diese Auffassung bildet einen scharfen Kontrast zu…

ZIA GRÜNDET NEUE PROPTECH-PLATTFORM

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat in Kooperation mit der German PropTech Initiative (GPTI), PropTech1 Ventures und Blackprint eine neue PropTech-Plattform geschaffen. Ziel der Plattform ist es, etablierte Immobilienunternehmen, PropTechs und ihre Investoren zu vernetzten und so die Immobilienwirtschaft als…

CORONA LÄSST IMMOBILIENPREISE IN DIE HÖHE SCHNELLEN

Während des Corona-Lockdowns verbrachten die Menschen überdurchschnittlich viel Zeit im eigenen Heim. So nahm der Stellenwert des Wohnens deutlich zu. Damit stiegen auch die Preise auf dem Wohnungs- und Häusermarkt. In den meisten Großstädten stiegen die Hauspreise seit Beginn der…

WUPPERTAL ALS ZENTRUM DER INNOVATIONSFÖRDERUNG

Die Wuppertaler Südhöhen gelten als wichtige Technologieachse. Dort gründete sich bereits 1992 das Technologiezentrum Wuppertal (W-tec), das sich für die Förderung von Innovation und den Technologietransfer der Stadt verantwortlich zeigt. Als eines der erfolgreichsten Technologie- und Gründerzentren Deutschlands, bietet das…

PATRICK STREMLER: STÄDTE ZUM LEBEN

Es scheint, als hätte die Corona-Pandemie das Fass zum Überlaufen gebracht, unsere Wahrnehmung des eigenen Lebensraumes neu sortiert und uns etwas offener für einen Gesinnungswandel gemacht. Wir haben wiederentdeckt, dass die Räume in und zwischen den Häusern tatsächlich Lebensräume und…