+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Kanal

DR. ANTJE BACKHAUS: STADT AM WERK

Alle kennen Wolfsburg. Die beeindruckende Silhouette des VW-Werkes vom ICE-Fenster aus, davor die Autostadt, unter anderem mit ihrer kurios anmutenden Teststrecke entlang des Mittellandkanals. Und auf der anderen Seite: das beeindruckende UFO-artige Gebäude des phaeno von Zaha Hadid und dann…

SCHIEDAM: ENTWICKLUNG EINER SOZIALEN, KLIMAANGEPASSTEN NACHBARSCHAFT

Ab 2022 werden Echo Urban Design, KOW Architecten und Kickstad im Auftrag von BEMOG Projektentwicklung den Doctor Wibauplein in Schiedam transformieren. Das Team entwickelt die Pläne dabei in Kooperation mit der Gemeinde Schiedam, den Anwohner:innen sowie zukünftigen Bewohner:innen des Gebiets….

UTRECHT: KREISLAUFWIRTSCHAFT TRIFFT AUF KREATIVEN HOTSPOT IM INDUSTRIESTIL

Im Werkspoor-Viertel in Utrecht wird Industrie seit jeher groß geschrieben. Im Laufe der Zeit wurden nach und nach eine Vielzahl der zum alten Industrieviertel gehörenden Gebäude abgerissen. Nur die Werkspoorkatheedral und die Werkspoorfabriek stehen noch. In letzterer wurden großflächige Stahlkonstruktionen…

AMSTERDAM: NACHHALTIGES HOLZHAUS FÜR SCHWIMMENDE NACHBARSCHAFT

Schoonschip – so heißt ein neues schwimmendes Dorf in Amsterdam. Konzipiert nach den Plänen vom Architekturbüro Space & Matter werden hier 46 Haushalte ein neues Zuhause finden. Das Ziel: Die nachhaltigste schwimmende Gemeinde Europas werden. Der Standort befindet sich in…

SHENZHEN SCIENCE AND TECHNOLOGY MUSEUM ENTSTEHT NACH DEM ENTWURF VON ZAHA HADID

Innerhalb der Guangming Science City entsteht derzeit das Shenzhen Science and Technology Museum. Vernetzt mit den Universitäten, Schulen und Innovationszentren in ganz China, repräsentiert und stärkt das Museum zukünftig Shenzhens weltweite Identität als bedeutenden Standort für Innovation und Technologie. Der…

FORUM MEDIENDESIGN 2020 – GENERATION INFORMATION OVERLOAD

Welche Werte und Ziele legen sie ihrer Arbeit zugrunde? Welche neuen Techniken und Methoden (z. B. Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Kundendaten, Rapid Prototyping, agile Strukturen) verwendet die junge Generation? – Mit diesen Fragen setzen sich die acht eingeladenen Gäste des…

Forum Mediendesign 2020 – Generation Information Overload

Welche Werte und Ziele legen sie ihrer Arbeit zugrunde? Welche neuen Techniken und Methoden (z. B. Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Kundendaten, Rapid Prototyping, agile Strukturen) verwendet die junge Generation? – Mit diesen Fragen setzen sich die acht eingeladenen Gäste des…

LOOP 2020 – digitale Ausstellung der Bergischen Universität Wuppertal

Zum achten Mal stellen Studierende der vier Design-Teilstudiengänge Mediendesign und Designtechnik, Design Interaktiver Medien, Design Audiovisueller Medien sowie Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik der Bergischen Universität Wuppertal ihre Arbeiten der vergangenen zwei Semester beim LOOP 2020 aus. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Ausstellung in diesem…

Livestream: Wie Hamburg seine Magistralen weiterentwickelt

Das Internationale Bauforum 2019 | Magistralen war eindrucksvoll – eine Woche voller inspirierender Inputs und anregender Diskussionen. Mit der Veröffentlichung des Buches „Put People First!“ dokumentieren die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und Dirk Meyhöfer (Herausgeber) das außergewöhnliche Werkstattformat –…

BROOKLYN: TIMOTHY GOODMAN VERSCHÖNERT BASKETBALLPLATZ

In Brooklyn gestaltete der Künstler Timothy Goodman einen rund 511 m2 großen Basketballplatz für die Schülerinnen und Schüler der Public Schools 152 und 315 an der E 23rd Road nahe der Bedford Avenue. Den Entwurf entwickelte er für die The…