+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Kanal

DELVE – NOCH MEHR RAUM FÜR DIE MEERESFORSCHUNG

Am Handelshafen liegt der Campus des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), das als Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern die komplexen Prozesse des maritimen Lebens entschlüsselt. Es wurde 1980 als Stiftung des öffentlichen Rechts in Bremerhaven gegründet. Über…

HEIDELBERG: NEUE RAD- UND FUßGÄNGERBRÜCKE BEREICHERT DIE STADT

Heidelberg ist künftig um eine neue Brücke reicher, die den Fußgängern und Radfahrern in der Stadt eine sichere und schnelle Überquerung des Neckars ermöglicht. Das Team aus schlaich bergermann partner, LAVA und Latz + Partner konnte sich mit ihrem Entwurf…

ARNHEIM: BÄUME STATT ASPHALT ZUR KLIMAANPASSUNG

Die niederländische Stadt Arnheim hat einen 10-Jahres-Plan aufgestellt, um für den Klimawandel gewappnet zu sein. Die Stadt soll so umgestaltet werden, dass sie besser mit extremen Überschwemmungen und Hitzewellen umgehen kann. Dabei dürfen auch Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen vorstellen…

MATTHIAS RAUCH: KULTUR DER IDEEN

Sie sind Leiter und Pionier des noch relativ jungen Bereichs „Kulturelle Stadtentwicklung“ von STARTUP MANNHEIM. „Kultur“ ist per se ein sehr weit gefächerter Begriff. Was impliziert er in Bezug auf Mannheim bzw. auf Ihre Arbeit? Als STARTUP MANNHEIM legen wir…

AMSTERDAM: NEUES GRÜNES QUARTIER MIT MARKTHALLE ALS HERZSTÜCK

Versteckt zwischen der Jan van Galenstraat und dem Haarlemmerweg findet man das Gelände des Food Centers in Amsterdam. Es ist schon seit Jahrzehnten der Ort der Stadt, an dem Geschäfts- und Restaurantbetreiber ihr Obst und Gemüse besorgen, um ihren Kunden…

MANCHESTER: FREIRAUMPLANUNG DER MAYFIELD-REVITALISIERUNG

Die Stadt Manchester entwickelte eine „Green and Blue Infrastructure Strategy“ mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Grün- und Blauräume als integrale Bestandteile aller Stadtteile zu entwickeln. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils, der Artenvielfalt und eines nachhaltigen Ansatzes für das…

TAINAN: MVRDV VERWANDELN EHEMALIGE MALL IN GRÜNE, URBANE LAGUNE

Tainan ist die älteste Stadt Taiwans. Mit ihren 1,9 Millionen Einwohnern ist es außerdem die sechstgrößte Stadt des Landes – leider ist sie architektonisch insgesamt eher durch ein monotones Grau gekennzeichnet. Das soll sich künftig ändern. Dazu sollen Projekte wie „Tainan…

PARIS: REGENERATION DURCH TRANSFORMATION STATT NEUBAU

Paris ist eine Stadt, die sich im ständigen Wandel befindet. Seit einiger Zeit ist die Bürgermeisterin Anne Hidalgo dabei, besonders Projekte zu fördern, die zu den rigoros verfolgten Klimazielen der Stadt passen. Deshalb wurde auch bei der Umgestaltung ehemaliger Militärkasernen…