+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Bibliothek

SMARTE ENTSCHEIDUNGEN: WENN VERWALTUNG AUF DATEN SETZT

Geht es um die Digitalisierung der Verwaltung, so belegt Deutschland im europäischen Vergleich nach wie vor einen der hinteren Plätze. Während sich die Politik in Deutschland noch immer mit theoretischen Ansätzen im Kreis dreht, statt sich endlich ernsthaft auch in…

MECANOO GESTALTEN MODERNEN CAMPUS NAHE MOSKAU

Das niederländische Architekturbüro Mecanoo konnte sich bei einem internationalen Wettbewerb für die Gestaltung des Campus Seneca Management LAB im russischen Solnetschnogorsk, 65 Kilometer nordwestlich von Moskau, durchsetzen. Kennzeichnend für den Entwurf ist die Einteilung in drei verschiedene Zonen, die alle unterschiedliche…

WETTBEWERB: VORBILDLICHE BAUTEN 2020

Alle fünf Jahre wird im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik eine Auszeichnung für die Realisierung vorbildlicher Bauten vergeben. Ausgelobt wird der Wettbewerb vom NRW-Bauministerium und Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Erstmalig vergeben wurde der Preis im Jahr 1990. 2015 wurde unter anderem das Museum…

PARIS: REGENERATION DURCH TRANSFORMATION STATT NEUBAU

Paris ist eine Stadt, die sich im ständigen Wandel befindet. Seit einiger Zeit ist die Bürgermeisterin Anne Hidalgo dabei, besonders Projekte zu fördern, die zu den rigoros verfolgten Klimazielen der Stadt passen. Deshalb wurde auch bei der Umgestaltung ehemaliger Militärkasernen…

SHENZHEN: MVRDV GEWINNT WETTBEWERB FÜR MIXED USE-KOMPLEX

EIN DREIDIMENSIONALES WOHNZIMMER Die Shenzhen Terraces stellen künftig den Kern und Mittelpunkt des städtischen Raumes um die Universität herum dar. Als dreidimensionales Wohnzimmer konzipiert, bietet das neue Zentrum mit einer kleinen Galerie, einer Bibliothek, einem Outdoor-Theater und vielem mehr ein…

PETER KURZ: VIELSEITIGKEIT STATT LANGEWEILE

Sie sind in Mannheim zur Schule gegangen, haben dort studiert und sind bereits seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt. Was macht Mannheim aus Ihrer Sicht besonders? Aufgrund ihrer Vielgestaltigkeit wird die Stadt nie langweilig. Die unterschiedlichen Traditionslinien Mannheims sind noch heute…

GRONINGEN: KULTURKOMPLEX, DER VERBINDET, INSPIRIERT UND ZAHN DER ZEIT TRIFFT

Mitten im historischen Zentrum Groningens, auf der östlichen Seite des Grote Markt, erhebt sich seit Ende letzten Jahres ein eindrucksvoller, futuristischer Bau. Wenn man die Stadt überblickt, ragt das neue Kulturzentrum „Forum Groningen“ wie ein Fels in der Brandung zwischen…

TBILISI UND DIE DOPPELTE MODERNE

Wenngleich Georgien auf der Weltkarte nur einen winzigen Fleck ausmacht, ist die Geschichte des Landes an Komplexität kaum zu übertreffen. Flankiert von den Bergen des Kaukasus liegt das Geburtsland Stalins zwischen der Türkei, Armenien, Azerbaidschan und Russland und gehört damit…