+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Arbeiten

CLAUDIA WARNECKE: DIE STADT AUF DEN QUELLEN

Sie sind nun bereits seit 2011 im Amt der Technischen Beigeordneten und haben einige Stadtentwicklungsmaßnahmen in Gang gesetzt. Wie hat sich Ihr Bild von Paderborn seit Ihrem Amtsantritt für Sie verändert? An welchen Stellen hat die Stadt Sie vielleicht sogar…

DIE REVOLUTION DES BÜROS

Seit einiger Zeit sehen sich Innenstädte mit immer neuen Herausforderungen wie etwa steigendem Leerstand konfrontiert. Neue Lösungsansätze, um die Flächen in den Stadtzentren so zu nutzen, dass sie einen Mehrwert für die direkte Umgebung mit sich bringen, sind nach wie…

ENFIELD: LONDONER STADTBEZIRK WIRD GRÜN, NACHHALTIG UND INTEGRATIV

Das Architekturbüro Assael Architecture ging gemeinsam mit einem interdisziplinären Team beim Wettbewerb „Placemaking with Purpose“ als Sieger hervor, der von Meridian Water ausgerufen wurde. Es geht um die Entwicklung der Nachbarschaft Enfield in London, die durch den Masterplan Meridian Water…

BASEL: TRANSFORMATION IM DREISPITZ NORD

In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros und dem Kanton Basel-Stadt gestaltet die Christoph Merian Stiftung (CMS), die gleichzeitig Grundstückseigentümer ist, den nördlichen Teil des Dreispitzes in ein neues innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten. Die übergeordnete Idee ist die Vernetzung des…

WALKABILITY: DER NEUE ATTRAKTIVITÄTSFAKTOR

Leben und Arbeiten verknüpfen Generell bieten viele Städte inzwischen gute Möglichkeiten, um Leben und Arbeiten  miteinander zu verbinden. Dazu gehört, dass der Anteil des öffentlichen Verkehrs vielerorts erhöht wird, um den Verkehr stadt- und umweltverträglicher zu organisieren. Zwar haben viele…

GERMAN DESIGN AWARD FÜR ST MARTIN TOWER IN FRANKFURT

„Der St Martin Tower läutet eine neue Ära der Büroarchitektur ein. Er beeindruckt durch puristisch filigrane Formensprache und zugleich gelebte gesellschaftliche Verantwortung“, heißt es in der Begründung der Award-Vergabe. Das 18-geschossige Bürogebäude im Herzen Frankfurt am Mains, unweit der Messe…

AUF EINER EBENE // ÜBER DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN

Im Gespräch mit Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer und Geschäftsführer von msm meyer schmitz-morkramer. Es zeichnet sich ab, dass sich Arbeitswelten auch in den nächsten Jahren weiter wandeln werden. Klassische Bürotürme scheinen oft kaum noch die Bedürfnisse von Arbeitnehmern erfüllen zu können….

EIN PREISVERDÄCHTIGES WAGNIS // PARTIZIPATIVE WOHNUMFELDGESTALTUNG MÜNCHEN

Das Wohnbauprojekt wagnisART, das sich insbesondere durch seinen partizipativen Planungsprozess auszeichnet, wurde noch vor Fertigstellung mit dem Deutschen Städtebaupreis 2016 ausgezeichnet. Dabei konnte es sich gegen 120 Einreichungen und darauf folgend 24 Nominierungen durchsetzen. Das 1 ha große Projekt der…