+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Bremen

BREMEN: POLISKEYNOTES ZU ENERGIEAUTARKEN IMMOBILIEN

Bereits zum sechsten Mal fanden Mitte Mai die polisKEYNOTES in Bremen statt, zu der die WFB Wirtschaftsförderung und das polis Magazin eingeladen hatten – dieses Mal im künftigen Hauptsitz der Zech-Group, dem Zech-Haus am Europahafen in der Überseestadt. Obwohl sich…

BREMEN: WFB KÜRT GEWINNER:INNEN DES WETTBEWERBS POP-UP-STORES

Im Rahmen des „Aktionsprogramms Innenstadt“ veranstaltete die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) im Auftrag von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, den Wettbewerb „Pop-up-Stores“. Den drei Gewinner:innen des Wettbewerbs stellt die Bremer Wirtschaftsförderung für zehn Monate mietfrei Flächen…

BREMEN: JUSTUS GROSSE SCHAFFT ÜBER 800 NEUE WOHNUNGEN BIS 2022

Bis Ende 2022 wird der Projektentwickler Justus Grosse über 800 Wohnungen an vier beliebten Standorten in Bremen realisieren. Zum Teil handelt es sich dabei um Eigentumswohnungen, einige Einheiten werden jedoch auch vermietet. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 270 Millionen Euro. Rund…

PROF. DR. CHRISTOPH GRAFE: BREMEN – GESCHICHTE UND EIGENSINN

Wie kommt eine Stadt im 21. Jahrhundert an? Wenn es nach Daniel Libeskind geht, braucht es dafür eine Skyline, die Modernität und Fortschritt verkörpert. So muss man wohl das Projekt verstehen, das der Architekt, der sich im Gegensatz zu einem…

KURT ZECH: FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Die Neugestaltung der Bremer Innenstadt ist eine der zentralen Herausforderungen in puncto Stadtentwicklung, sofern die Hansestadt als Einkaufs- und Besucherziel nicht irgendwann ins Hintertreffen geraten will. Wie sieht Ihre Version einer zukunftsfähigen Innenstadt aus? Meines Erachtens müssen die Innenstädte von…

IRIS REUTHER: EINE STADT GESTALTET SICH NEU

Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Stadtentwicklung in den letzten Jahren verändert? Seit einigen Jahren kann die Stadt Bremen wieder Wachstum verzeichnen. Die Dynamik in der Stadtentwicklung ist auch an der großen Zahl und Dimension der Projekte abzulesen, die…

CLEMENS PAUL: DAS POTENZIAL DES BREMER TABAKQUARTIERS

Sie investieren 250 Mio. Euro in die Entwicklung des Tabakquartieres in Woltmershausen, eine historisch gewachsene Gewerbe- und Industriefläche, die neu gedacht und sortiert werden muss. Welches Potenzial sehen Sie in dem Entwicklungsgebiet? Wir sehen natürlich ein sehr großes Potenzial in…

DAS BREMER BALGEQUARTIER: EIN STÜCK STADTGEDÄCHTNIS

DAS BALGEQUARTIER ALS BRÜCKENSCHLAG ZUR WESER Längst hat sich die Stadt Bremen die Stärkung der Innenstadt als einen zentralen Punkt auf die Agenda in Sachen Stadtentwicklung geschrieben und erkannt, dass das Potenzial der oberen B-Städte – wozu sich auch Bremen…

JUSTUS GROSSE ENTWICKELT TABAKQUARTIER MIT HERZ

Mittlerweile bekennt sich das Bremer Traditionsunternehmen Justus Grosse mit einem großen beleuchteten Herz zum „Alten Tabakspeicher“. Das zu entwickelnde Quartier liegt direkt am Hempenweg 108 zum Stadtteil Woltmershausen, auch Pusdorf genannt. Ganzheitliche Quartiersentwicklung Mit dem Tabakquartier entwickelt das Unternehmen derzeit das…