+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Coronavirus

AKTUELLES STATEMENT ZUR POLIS CONVENTION 2021

1. Impffortschritt (https://impfdashboard.de/) Täglich werden in Deutschland mittlerweile im Wochendurchschnitt fast 600.000 Impfdosen verabreicht mit deutlich steigender Tendenz. Am 29. April haben die Impfaktivitäten erstmalig einen Spitzenwert von über 1 Millionen am Tag erreicht. Dies wird dazu führen, dass in…

LIVERPOOL: PARKLET-DESIGNS HELFEN RESTAURANTS WÄHREND CORONAKRISE

Das Ingenieurbüro Arup hat eine nützliche Idee entwickelt, die es Restaurants in Liverpool in Zeiten der Coronakrise ermöglicht, ihre Pforten wieder zu öffnen. Das Pilotprojekt sieht neue Pop-up-Parks mit Sitz- und Parkbereichen direkt vor den Gastronomiebetrieben vor, die das Straßenbild…

CORONAKRISE : PLANER ERWARTEN NACHGELAGERTEN AUFTRAGSRÜCKGANG

Zu diesem Ergebnis kommt die zweite „Deutschlandweite Kurzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Epidemie“ von Bundesarchitekten- und Bundesingenieurkammer. Im Juni 2020 gaben dabei 62 Prozent der befragten Architekturbüros an, negative Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. Bei der ersten Erhebung im April…

COVID-19: MOBILE TESTLABORE FÜR BENACHTEILIGTE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN

Der Kampf gegen den Coronavirus hält jede Menge Herausforderungen bereit. Ein Problem ist besonders gravierend: Die fehlende Gleichberechtigung beim Zugang zu Tests sowie zur Behandlung des Virus. Weltweit sind unterversorgte und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen sowohl wirtschaftlich als auch medizinisch unverhältnismäßig stark…

DISTANCE DISCO: VIRTUELLE TANZFLÄCHE ALS ALTERNATIVE FÜR CLUBLIEBHABER

Amsterdam ist bekannt für seine Clubszene – da diese in der realen Welt aktuell gezwungenermaßen stillstehen muss, haben sich die KünstlerInnen Arjan Scherpenisse, Mark Meeuwenoord und Klasien van de Zandschulp eine Alternative überlegt, um den Drang nach einer gemeinsamen Tanznacht…

IDEE DER WOCHE: EIN BISSCHEN STRAND MUSS SEIN

Der Sommer naht, die sonnigen Tage der letzten Wochen haben schon den einen oder anderen vom Strand träumen lassen…wenn da nicht ein Virus namens Covid-19 wäre. Jetzt müssen auch am Strand kreative Lösungen her, um den Sommer trotzdem mit einer…

IDEE DER WOCHE: WENN RESTAURANTS IN CORONA-ZEITEN KREATIV WERDEN

In Amsterdam werden am Oosterdok künftig Gewächshäuser zweckentfremdet und zum „Serre séparée“ umfunktioniert – einem romantischen Ort am Wasser für ein Dinner zu zweit. Die Idee stammt vom Restaurant Mediamatic ETEN. Wie viele andere Restaurants muss auch dieses kreativ werden,…

CORONA IN FRANKREICH: REGIERUNG ZAHLT FAHRRADREPARATUREN

Das französische Umweltministerium will die Corona-Krise als Startschuss für eine neue Fahrrad-Kultur nutzen und stellt dafür mindestens 20 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gelder sollen in erster Linie dazu genutzt werden, Privatpersonen bei nötigen Fahrradreparaturen finanziell zu unterstützen. Konkret wird…

IW-STUDIE: WERTVERLUSTE BEI IMMOBILIEN WERDEN ÜBERSCHAUBAR BLEIBEN

Immobilienbesitzer müssen nicht befürchten, dass die Corona-Pandemie zu großen Wertverlusten führt: Die Preise sinken in Deutschland wahrscheinlich nicht oder nur leicht, im schlimmsten Szenario um bis zu zwölf Prozent, zeigt eine neue IW-Studie die im Auftrag der Deutschen Reihenhaus AG…