Tag: Dachbegrünung

HAMBURG: MEHR GELD FÜR GRÜNE DÄCHER

Die Stadt Hamburg hat sich im vergangenen Jahr ehrgeizige Ziele gesteckt. Als Antwort auf dem Klimanotstand möchte die Hansestadt bis 2035 klimaneutral arbeiten und damit die die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen. Alle dafür geplanten Maßnahmen wurden Ende 2019 öffentlichkeitswirksam…

VALLEY OF NAYÓN: BEGRÜNTES HAUS MIT SCHWUNG VON EFE

Estudio Felipe Escudero Das Architekturbüro EFE aus Quito, der Hauptstadt Ecuadors, hat es sich zur Aufgabe gemacht lebendige Gebäude für die Menschen und ihre Bedürfnisse zu entwickeln. In der Vergangenheit haben die Architekten bereits die unterschiedlichsten Bauprojekte im privaten und…

WIEN: EUROPAS GRÖSSTE URBAN GARDENING SIEDLUNG

Die Stadt Wien zählt zu den lebenswertesten Städten dieser Welt. Erst kürzlich wurde die österreichische Hauptstadt im Zuge der internationalen Vergleichsstudie des Beratungs-Unternehmen Mercer gar wieder auf Platz eins gewählt: bereits zum zehnten Mal. Das ist sicherlich nicht zuletzt auch…

BEGRÜNTE MIKROHÄUSER IN AYLESBURY SOLLEN PROBLEMBEZIRK TRANSFORMIEREN

In der englischen Stadt Aylesbury hat das Architekturstudio Raser Brown MacKenna Architects (FBM) kürzlich die Baugenehmigung für ein innovatives Wohnprojekt erhalten: Dort wird bald eine Siedlung mit sieben je 26,2 Quadratmeter großen Mikrohäusern in Schiffscontainern entstehen. Diese Schiffscontainer sind nicht…

DÜSSELDORF: GRÖSSTE GRÜNFASSADE EUROPAS AUF KÖ-BOGEN II

In Düsseldorf ist im Ingenhovent-Tal ein besonderer Bau in der Mache: ingenhoven architects haben das 41.370 m2 große Büro- und Geschäftsgebäude Kö-Bogen II mit treppenförmigen Fassaden entworfen, die mit acht Kilometern Hainbuchenhecken bedeckt sind: Europas größte Grünfassade wird entstehen. Das Richtfest…

IDEE DER WOCHE: TRAUMHÜTTE FÜR TREUE BEGLEITER

Begrünte Architektur gibt es jetzt auch für Vierbeiner: Warum nicht das Konzept des Green Building auch auf andere Lebewesen ausweiten? Das hat sich das kalifornische Studio Schicketanz gedacht und eine Hundehütte entworfen, die mehr ist als nur ein einfacher Unterschlupf….

WENN DÄCHER AUFATMEN KÖNNEN

Immer mehr Menschen zieht es vom Land in die Großstadt. Der Urbanisierungstrend schreitet weiter voran. Die innerstädtischen Räume verdichten sich zunehmend und Grünflächen werden zu dringend benötigtem Umland. Steigende Immobilienpreise zwingen die Menschen in Mietwohnungen ohne Garten oder Balkon. Das…