+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Klimaschutz

NEUE STADTTEILE – NEUE CHANCEN?

Denkt man über das Begriffspaar „Stadtentwicklung und Familie“ nach, steht, gerade wenn man die deutschen Großstädte in den Blick nimmt, unweigerlich die Wohnungsnot im Fokus. Die verschiedenen Lebensphasen und ihre unterschiedlichen Ansprüche an das Wohnen führen häufig zu Umzügen innerhalb der…

DÄNEMARK: KÜSTENSTADT FAABORG WIRD FÜR DEN KLIMAWANDEL FIT GEMACHT

Die Küstenstadt Faaborg auf der Insel Fünen im Süden Dänemarks steht vor vielen Herausforderungen. Allen voran besteht ein enormes Hochwasserrisiko. Faaborg ist eine der ältesten Handelsstädte an der dänischen Küste. Sie ist, wie etliche andere Küstenstädte auch, aufgrund des Klimawandels…

NEW YORK: KLIMADEAL GEHT NOCH EINEN SCHRITT WEITER

Bill de Blasio, Bürgermeister von New York zeigt mit seinen Taten immer wieder, wie ernst ihm der Kampf gegen den Klimawandel ist. Die Stadt hat kürzlich beschlossen, in Form eines „Green New Deal“ die Treibhausgasemissionen um 30 Prozent zu senken…

KLIMAWANDEL: DEM HOCHWASSER DEN KAMPF ANGESAGT

Geballte Ingenieurs-, Stadtplanungs- und Landschaftsarchitekturexpertise und Klimawandel treffen im MIT aufeinander: Heraus kommt dabei eine Idee von Teichen und Regenwasser-Becken, die Überschwemmungen in urbanen Gebieten bekämpfen sollen. Die multifunktionalen städtischen Becken sollen dabei außerdem die Kontrolle und Reinigung von Regenwasser…

LONDON: DIE ERNEUERBARE MEILE

Der Großraum London hatte in den letzten Jahren mit enormer Verschmutzung zu kämpfen. Die Stadt ist jedoch auch eine der führenden Kräfte für den sauberen Wandel in der Welt – was sie in diesem Jahr noch einmal besonders unter Beweis…

LANDKARTE DER ENERGIEWENDE // RUHRGEBIET

Wo passiert Energiewende im Ruhrgebiet? Wo gibt es bereits Strategien und Projekte zu Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz, Mobilität und Verkehr? Wo richten sich stadtplanerische Aktivitäten nach den Erfordernissen der Energiewende? Wo wurden bereits Netzwerke für die Energiewende gegründet? Auf diese und…