+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Kunst

ALEX PROBA: UNTERWASSERDESIGN – FEHLEN NUR NOCH FISCHE

Normalerweise unterscheiden sich Schwimmbecken in Größe, Form und Material. Boden und die Wände haben keine besonderen Attribute – sie sind meist in Blau gestrichen und somit zweckmäßig gestaltet. Simpel gesagt sollen sie die Farbe des Ozeans imitieren. Wer will, bekommt…

HARREMAN – WANDGEMÄLDE MIT ZWEI GESICHTERN

Jede:r kennt sie – die großen, schönen Fassadenmalereien, die einem das Wort WOW! von den Lippen stehlen. Nicht die Ungefragten und Geschmierten, nicht das notorische Superman-S, das fremdes Eigentum beschmutzt. Sondern solche, wie die zusammenhängenden Bilder entlang der Eastside-Gallery in…

VERZERRTE REALITÄT VON ALEX CHINNECK

Es lässt sich beinahe von Glück sprechen, dass der talentierte Cricket-Spieler Alex Chinneck den Sport nicht schlussendlich doch zu seiner beruflichen Profession gemacht hat, kam ihm doch als Jugendlicher die Liebe zur Kunst in die Quere. Nach dem Studium der…

STEFAN SAGMEISTER: TU ES ODER VERGISS ES

Stefan, abseits von deinem kreativen Alltag realisierst du fortlaufend Projekte, die sich mit großen Lebensfragen beschäftigen. Deine Suche nach dem Glück mündete in dem Film The Happy Film und in der Ausstellung The Happy Show. Das Thema Schönheit findet seine Beachtung in deiner Ausstellung…

SPRÜHPOESIE. GESCHICHTEN, DIE DIE STRASSE ERZÄHLT

Während Christina Laube eine Signierstunde am Nachmittag vorbereitet, erzählt Mehrdad Zaeri, wie sie zu Duo Sourati wurden. Ein Zufall war es, der die beiden Künstler, sie Fotografin, er Illustrator, „zur Dose gebracht“ hat. Heute, gut fünf Jahre später, gehört das…

„KULTURELLER LIEFERSERVICE“ IN ZEITEN EINER PANDEMIE

Seit März 2020 ist es traurige Realität: Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt und Kultur findet höchstens noch virtuell auf Bildschirmen statt. Vor allem freischaffende Künstler:innen stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere vor einem kollektiven Verdienstausfall, den es in dieser Form noch nicht…

TRADITIONSREICHE GLASKUNST MIT PERSPEKTIVE

Als Erzbistum ist Paderborn schon seit jeher sehr kirchlich geprägt und beheimatet dementsprechend viele Sakralbauten. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfügte die Stadt jedoch noch über keine einzige Glasmalerei. Grund genug für den gelernten Glasmaler Otto Peters, seine Heimat…

DETROIT: KÜNSTLERISCHE TRANSFORMATION

Wie eine leerstehende Bäckerei und ein ungenutztes Lagerhaus im East Village, Detroit, in einen vielfältigen Kunst- und Bildungsort verwandelt werden kann, zeigen OMA und das Library Street Collective. Mit ihrem Projekt LANTERN schaffen sie ein Kunst- und Gemeinschaftsprojekt mit Mischnutzung…

KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM: LIEBESERKLÄRUNG AN LONG ISLAND CITY

Die Installation Ribbon der Designstudios The Urban Conga und Hive Public Space, die sie gemeinsam mit Long Island City Partnership ins Leben gerufen haben, ist so auffällig, dass man kaum daran vorbeigehen kann, ohne sie sich einmal genauer anzuschauen. Geprägt…