+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Revitalisierung

URBANES UPCYCLING GEGEN OBDACHLOSIGKEIT IN LONDON

Der Ideenwettbewerb wurde vom New Horizon Youth Centre sowie dem Londoner Bürgermeisteramt ins Leben gerufen und ist mit 3.500€ dotiert.Ziel des Wettbewerbs war die Vorstellung eines Konzeptes für die Neugestaltung der ungenutzten York Road Station im Herzen Londons. Hauptaugenmerk liegt…

POST.WACHSTUM.PERSPEKTIVE

Die Postwachstumsökonomie ist in aller Munde. Doch wofür genau steht der Begriff? Dafür muss man etwas ausholen. Es beginnt beim Konzept der Nachhaltigkeit. Letzteres zieht sich nun schon seit Längerem durch fast alle Bereiche des sozioökonomischen Lebens. Entstanden ist beispielsweise…

MÜNCHEN: ZERTIFIKAT FÜR REVITALISIERUNGSPROJEKT „OSKAR“

Das international anerkannte Bewertungssystem für Gewerbeimmobilien Wired Score hat das seit 2017 revitalisierte Bürogebäude „Oskar“ von Hines in München mit einem Platin-Zertifikat geehrt. Es wurde die höchste Zertifizierungsstufe vergeben: Die Auszeichnung für optimale digitale Infrastruktur bescheinigt dem Immobilieninvestmentunternehmen Hines beste…

Detroit

DETROIT // VOM ABSTIEG UND AUFSTIEG DER BOOMTOWN

Detroit im Norden des Mittleren Westens der USA wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zum Zentrum der amerikanischen Automobilproduktion. Chrysler, Ford und General Motors schufen als „Große Drei“ die Autostadt schlechthin. In Detroit gab es die erste Straße mit Betonbelag und…

STADT IM WANDEL // EIN NEUES GESICHT FÜR CHELYABINSK

Das niederländische Unternehmen de Architekten Cie haben in Zusammenarbeit mit Felixx Landscape Architects and Planners den internationalen Wettbewerb zur Umgestaltung der russischen Stadt Chelyabinsk für sich entschieden. Mit ihrem Masterplan, der die bestehende historisch gewachsene gitterartige Struktur der Stadt aufnimmt…

REYKJAVIK BEKOMMT ZENTRUM FÜR URBANE PIONIERE

Die niederländischen Planungsbüros jvantspijker und Felixx haben in Zusammenarbeit mit Orri Steinarsson den internationalen städtebaulichen Wettbewerb zur Neugestaltung des historischen Skulpturenparks Gufunes im Nordosten von Islands Hauptstadt Reykjavík gewonnen. Die Hauptaufgabe war die städtebauliche Erneuerung der rund 140 ha großen Küstenlandschaft. Mit…

FLÄCHEN GEWINNEN DURCH INNENENTWICKLUNG // KIRCHHEIM

Ressourcenschonendes Bauen ist das Gebot der Stunde. Dazu gehört es auch, vorhandene Flächen zu revitalisieren anstatt neues Bauland auszuweisen. Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ bereits seit 2010 Städte und Gemeinden beim…

GIGANTISCH GRÜN // TRINITY RIVER CORRIDOR

Während in vielen urbanen Räumen der Platz immer knapper wird und Grünflächen den anvisierten Bauvorhaben weichen müssen, hat die Stadt Dallas im US-Staat Texas einen ambitionierten Plan: Sie möchte Amerikas größten innerstädtischen Naturpark implementieren und dadurch zu eines der grünsten…

SOLIDARISCHE LEBENSQUALITÄT IN WIEN

Eine Teilfläche der General-Körner-Kaserne im 14. Bezirk der Stadt Wien wird längst nicht mehr militärisch genutzt und soll daher in ein Wohnquartier umgewandelt werden. Das unbebaute Areal stellt eine wertvolle Baulandreserve in der wachsenden österreichischen Hauptstadt dar. Die Stadt verfolgte…

COBE GEWINNT WETTBEWERB DEUTZER HAFEN

Erst kürzlich berichteten wir in unserer Sonderausgabe „metropolis Köln“ über den komplexen städtebaulichen Wettbewerb zur Neugestaltung des Deutzer Hafens. Das Planungsverfahren führt die Stadt Köln gemeinsam mit der moderne Stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH durch….