+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: sozialer Wohnungsbau

STUDIE: ES FEHLEN 700.000 BEZAHLBARE WOHNUNGEN – BÜNDNIS FORDERT SONDERVERMÖRGEN

Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat heute vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr gewarnt. Hintergrund ist eine Wohnungsbau-Studie, die das Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ beim Pestel-Institut und beim Bauforschungsinstitut ARGE…

MVRDV: ZUKUNFT DES SOZIALEN WOHNUNGSBAUS IN AUGSBURG

Die älteste soziale Wohnungsbauanlage der Welt feiert dieses Jahr ihr 500-jähriges Jubiläum: Die Fuggerei in Augsburg. Dieses Jubiläum wird aktuell mit einem temporären Festpavillon, dem NEXT500-Pavillon vom niederländischen Architekturbüro MVRDV, gebührend zelebriert. Rund um den Pavillon findet ein fünfwöchiges Programm…

BUND STELLT 14,5 MILLIARDEN EURO FÜR SOZIALEN WOHNUNGSBAU BEREIT

Der angespannte Wohnungsmarkt ist in Deutschland auch außerhalb der Metropolen ein wachsendes Problem. Um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sieht der Haushaltsentwurf der Bundesregierung bis 2026 insgesamt 14,5 Milliarden Euro an Programmmitteln für den sozialen Wohnungsbau vor. Das ist laut…

POWERHOUSE COMPANY: DER URBANE WALD ZUM LEBEN IN GRONINGEN

Elf neue Wohngebäude, ein Turm, drei Eingänge und ein Park markieren das Tor zu einem neuen Stadtviertel in Groningen. Dabei befinden sich 320 Wohnungen in einer fast waldähnlichen Umgebung, zugleich nahe am urbanen Zentrum der Stadt gelegen. Die Powerhouse Company…

MECK-POMM STELLT MEHR WOHNRAUMFÖRDERMITTEL BEREIT

Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern erhöht die Mittel für den sozialen Wohnungsbau und senkt gleichzeitig die Zinsen für Darlehen zu Modernisierungszwecken von 1,25 Prozent auf 0,7 Prozent. Insgesamt sollen 2020 54 Millionen Euro für die Schaffung und die Verbesserung von sozialem…

BAYREUTH BEKOMMT NEUES IDENTITÄTSSTIFTENDES QUARTIER

In Bayreuth entsteht bald das neue, moderne Quartier Moritzhöfen. Den städtebaulichen Wettbewerb konnten H2M Architekten + Stadtplaner GmbH und de Buhr Landschaftsarchitektur mit ihrer klaren städtebaulichen Figur für sich entscheiden. Ihr Konzept zeichnet sich vor allem durch eine Aufteilung in drei…

HAMBURG: NEUE ESSOHÄUSER SCHREITEN VORAN

Angesichts intensiver Verhandlungen mit Eigentümern befürchtete Christoph Schäfer von der Planbude zeitweise, Nachbarschaftscluster und Wohnprojekt könnten in der Projektphase des städtebaulichen Vertrags stecken bleiben. Renée Tribble fügt hinzu, die Sorge sei groß gewesen, dass dieser wichtige Baustein der weiteren Entwicklungen…

DEUTSCHER MIETERBUND LEGT 12-PUNKTE PLAN GEGEN „WOHNUNGSKRISE“ VOR

Der Deutsche Mieterbund (DMB) sieht dringenden Handlungsbedarf gegen steigende Mieten und Wohnungsnot und hat auf einer Pressekonferenz in Berlin einen 12-Punkte-Plan vorgelegt, der 12 Forderungen für eine sozialverträglichere und sozialere Wohnungspolitik vorstellt. „Wohnen muss für Mieter bezahlbar sein und bleiben“,…

BONAVA BAUT WOHNQUARTIER IN HAMBURG

BAUFORTSCHRITT Bonava-Projektleiter Alexander Lang erklärt, die Baustraße zum Gelände sei bereits angelegt, sodass ab sofort Bodenplatten verlegt werden könnten, um im Frühling mit dem eigentlichen Hochbau zu starten. Die ersten Familien werden entsprechend in einem Jahr einziehen können. Bis Ende…

BREMERHAVENER STÄWOG GEWINNT PREIS ALS SOZIALE STADT

Noch Ende der 1990er Jahre habe die Siedlung Wulsdorf-Ringstraße vor dem Abgrund gestanden, hieß es in der Preisbegründung: „Das Quartier war zum sozialen Brennpunkt verkommen, Arbeitslosen- und Sozialhilfequoten lagen teils um ein Vielfaches höher als im restlichen Stadtgebiet Bremerhavens.“ Gemeinsam…