+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Wohnraum

STAHNSDORF: DIE WOHNKOMPANIE ENTWICKELT NEUES QUARTIER

Mit dem neuen ZILLE QUARTIER entstehen derzeit 77 neue Mietwohnungen in der Gemeinde Stahnsdorf im Kreis Potsdam-Mittelmark. Damit begegnet der Projektentwickler DIE WOHNKOMPANIE Berlin dem Wunsch, neuen Wohnraum im Grünen zu schaffen. Insbesondere in der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen…

SACKMANN PAYER UND QUERFELD EINS ENTWERFEN QUARTIER AM BAHNHOF SOEST

Der aktuelle Siegerentwurf wurde in einer zwölfstündigen Jury-Sitzung ermittelt und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Sackmann Payer Architekten aus Berlin und QUERFELD EINS Landschaft | Städtebau | Architektur aus Dresden. Der Siegerentwurf überzeugte am Ende mit dem Ziel ein urbanes Quartier…

HAND IN HAND ODER FAUST IN DER TASCHE?

DAS HANDLUNGSKONZEPT WOHNEN Mitte 2013 beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf erstmalig das Handlungskonzept Wohnen. Der damalige Anlass war die bereits hohe und weiterhin stetig steigende Nachfrage nach Wohnraum, die steigende Kauf- und Mietpreise zur Folge hatte. Dieser hohen Nachfrage…

MICHAEL GRUNST: DER MIETENDECKEL BRINGT NÖTIGE ATEMPAUSE

Der Mietendeckel für Berlin wurde auf den Weg gebracht. Bereits im April verfassten Sie, Herr Grunst, einen offiziellen Beschwerdebrief an den Vorstand eines Großvermieters in Berlin-Lichtenberg. Sie sehen die Deckelung der Mieten als „dringend nötige Atempause“. Wie kann der Mietendeckel…

WIE WERDEN WIR MORGEN LEBEN? // LANDMARKEN IMPULSE

Zum zweiten Mal lud die Landmarken AG zu ihrer Dialogreihe „Landmarken Impulse“ ein. Ende November diskutierten die Teilnehmer über Megatrends und Wohnen in der Zukunft. Es ist eines der großen Themen unserer Zeit – verbunden mit einer einfachen Frage: Wie…

STÄDTE IM STRESS // VERANSTALTUNGSREIHE

Großstädte platzen aus allen Nähten, andere Orte sind geplagt von Leerstand, fehlender Infrastruktur und qualitativen Defiziten – ein immer rasanter voranschreitender sozial-ökonomischer Wandel und besonders die stark gestiegenen Flüchtlingszahlen im Jahr 2015, erweisen sich zunehmend als Herausforderung. Die Wohnraumfrage rückt…

Sonderausgabe Köln

Was könnte eine Stadt wie Köln noch bewegen? Sie ist mit Abstand die älteste der vier Millionenstädte in Deutschland. Auf fast 2.000 Jahre Stadtgeschichte zurückzublicken, lehrt Gelassenheit und relativiert Vieles, was im Alltag manchmal zu Überzeichnung und Aktionismus neigt. Wo…