TREPPENDSCHUNGEL IN HUDSON YARDS

Auf New York wartet die größte privatfinanzierte Projektentwicklung seit dem Rockerfeller Center: Auf dem 11 Hektar großen Gebiet an der 34th Street zwischen West Side Highway und 10th Avenue wird derzeit das Projekt „Hudson Yards“ gebaut. Rund 150.000qm Wohn- und Gewerbeflächen werden entstehen, darunter über 100 Shops und Restaurants, 4.000 Wohnungen, ein Kunstzentrum, ein Luxus-Hotel, eine Schule und 5,7 Hektar öffentlich nutzbare Fläche.
Herz des im Westen von Manhattan gelegenen Megaprojekts ist eine spektakuläre Skulptur von Thomas Heatherwick. Die öffentlich zugängliche „Vessel“ besitzt 15 Ebenen, die über 154 ineinander verschlungene Treppen zugänglich sind. Die in Anlehnung an die traditionellen, indianischen Stufenbrunnen monumentale Skulptur erweckt den Eindruck eines urbanen Dschungels, den die Benutzer je nach individueller Fitness erobern können. 2.500 Stufen reihen sich zu einem fast 2 Kilometer langen vertikalen Pfad. Die Gesamtstruktur des „Vessel“ ist kegelförmigmit 15 Metern Breite an der Basis und 45 Metern Breite am höchsten Punkt. Als wäre der Bau inklusive seiner beeindruckenden Geometrie nicht schon beeindruckend genug, setzt der Stahlrahmen noch einen oben drauf: Seine polierte, kupferfarbene Stahlhaut verzaubert den umliegenden Platz bei gutem Wetter mit zahlreichen Lichtreflektionen. „Unser Ziel war es, eine echte Landmarke zu schaffen“, so Thomas Heatherwick, „etwas, das dem öffentlichen Raum Charakter und Einzigartigkeit verleiht.“ Inmitten des Zentrums von Hudson Yards wird die Skulptur umgeben sein von heimischen, mehrjährigen Gärten, heimischen Bäumen sowie eine Reiher von Sitzmöglichkeiten. Die Kosten belaufen sich auf 150 Millionen Dollar.

Bilder © VisualHouse-NelsonByrdWoltz & Forbes Massie-Heatherwick Studio

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert