
© WERK/Snøhetta | MIR

© WERK/Snøhetta | MIR
Maritimes Center
Der gemeinsame Entwurf von WERK arkitekter und Snøhetta für das Maritime Center Lanternen im Hafen der dänischen Stadt Esbjerg überzeugte die Jury. Das neue Center soll die westliche Küste Dänemarks wie eine helle Laterne beleuchten und sich als eigenständiger urbaner Raum von der Stadt abheben. Die Architekten konzipieren den neuen Küstenkomplex als bedeutenden Treffpunkt für maritim Interessierte. Es soll verschiedene Wassersportklubs, ein Lager für Boote, Trainingsmöglichkeiten und weiteres beherbergen und die Menschen zusammenbringen. Realisiert wird das Projekt voraussichtlich in 2021.

© WERK/Snøhetta | MIR
Offen und inklusiv
Das Design soll das Meer in Form eines dynamischen Hauses mit engem Bezug zum Meer und den Traditionen des Fischfangs und Booten widerspiegeln. Vorgesehen ist ein kreisförmiger Holzbau, im Zentrum eine ebenfalls kreisrunde Öffnung aufweist. Diese Open-Air Fläche dient als Terrasse, die mit dem ersten Stock verbunden ist und durch den umgebenen Bau einen windgeschützten Aufenthalt ermöglicht. Von allen Seiten begehbar, verkörpert der Entwurf die Leitgedanken von Offenheit und Inklusivität, um einen gesellschaftlichen Ort mit maritimen Bezug und ein Gefühl als fahre man zur See zu schaffen.
Schreibe einen Kommentar