ATOLL – FARBENFROHES KUNSTWERK IN LONDON

ATMOSPHÄRE

Kräftige Farben und gewagtes Design sind typisch für die Londoner Künstlerin Morag Myerscough. So platzierte sie über der handbemalten Terrasse mit diversen dreidimensionalen Mustern sechs neonfarbene Sonnen, welche „Glück und Energie“ repräsentieren. Das „furchtlose“ Design in Kombination mit den rundum platzierten Pflanzenelementen sorgen für ein verbessertes und grünes Raumklima. Außerdem soll es sich auch positiv auf das mentale Wohlergehen der Passanten und Mitarbeiter auswirken. Durch die semi-offene Bauweise des Gebäudes haben selbst Gäste auf den oberen Etagen einen freien Ausblick auf das zentrale Gebilde.

VERKEHRSENTLASTUNG

Durch die Umgestaltung der ehemaligen Firmenräume ist eine neue Verbindung von Wilson Street mit der Broadgate Nachbarschaft geschaffen, die durch Finsbury Avenue Square führt. Außerdem ist die Route von Imbissbuden und Restaurants umgeben und bildet so einen optimalen Ort der Begegnung. Broadgate selbst ist die größte Nachbarschaft in Zentrallondon und ein Ort, der Verbindung von Innovation und Finanzen schafft. In der Umgebung liegen Shoreditch, Spitalfields und Old Street, allesamt verbunden durch die Liverpool Street Station und Europas Hauptstädte, wenn es um Investment und Technologie geht.

INSPIRATION

Myerscough wuchs in London auf und beteuert die positive Wirkung der viktorianischen Parks. Daher setzte in diesem Projekt die Biophiliehypothese um, die besagt, dass Menschen sich nach Nähe zur Natur sehnen. Mit Hilfe des unkonventionellen Erfinders Luke Morgan realisierten sie so ein Kontraststück zu dem symmetrischen Gebäude mit seiner dunkelbronzenen und schwarz eloxierten Verkleidung. Sie kreierten in Handarbeit metallische Pflanzengitter bis hin zu dem erweiterbaren Sitzbereich. Dieser ist bestückt mit Tischen, Bänken, Samtkissen und Pflanztöpfen.


© (5)Gareth Gardner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert