IDEE DER WOCHE: IN LIMBURG DURCHS WASSER RADELN

© VisitLimburg.be

© VisitLimburg.be

Radfahrfans aufgepasst: In der belgischen Provinz Limburg kann man nicht nur durch Bäume radeln, wie wir euch schon hier vorgestellt haben, sondern auch durchs Wasser. Seit 2016 schon gibt es den 200 Meter langen und drei Meter breiten Radweg, der mitten durch einen Teich in De Wijers, dem „Land der 1000 Teiche“, verläuft. Der Weg befindet sich weit unter dem Wasserspiegel, sodass eine vollkommen neue und ungewöhnliche Perspektive auf das Wasser möglich ist. Auf beiden Seiten hat man den Teich auf Augenhöhe, man radelt im Einklang mit der Natur. Auch für Passanten ist es ein ungewohnter Anblick, wenn sich die Köpfe der Radfahrer direkt über der Wasseroberfläche bewegen – visuell ist das Projekt sehr gelungen.

Stark ausgebautes Radnetz in Limburg

© VisitLimburg.be

Entworfen wurde der Radweg durch das Wasser vom Architekten Bart Lens von Lens°ass architecten aus Belgien. Verantwortlich ist das Unternehmen „Visit Limburg“, das den Radsport im Land weiter fördern möchte. Es will das außergewöhnlich gut ausgebaute Radwegenetz in Limburg durch solche Projekte noch einzigartiger machen. Auf 2.000 Kilometer asphaltierten Radwegen mit maximalem Komfort für die Fahrer, können sie abwechslungsreiche Landschaften und ein tolles Panorama erleben. 40 Prozent der Strecke sind gänzlich autofrei, die restlichen Wege gut abgesichert.

Radeln durch die Natur

Eine gute Beschilderung, 165 Fahrradcafés, viele Ruhe- und Picknickplätze sowie zahlreiche Ladepunkte für E-Fahrräder macht das Radnetz zu einem besonderem Erlebnis. Oftmals geht es mitten durch die Natur – ein Ziel, das auch die Projekte „Cycling through the water“ und „Cycling through the trees“ verfolgen. Schon zum achten Mal in Folge wurde Limburg zur Radfahrprovinz des Landes gekürt – verständlicherweise. Im Sommer dieses Jahres ist ein weiteres solches Projekt geplant, bei dem es mit dem Rad durch die Heide gehen wird. Man darf gespannt bleiben.

Igor Philtjens, Vorsitzender von Visit Limburg, ist die treibende Kraft hinter den Projekten:

„Diese neuen Fahrraderlebnisse ermöglichen es den Radfahrern, auf einzigartige Weise mit der herrlichen Natur Limburgs in Berührung zu kommen. Wir zeigen, dass Limburg weiterhin innovativ ist und unsere Provinz auf der Landkarte gut und wahrhaftig in Erscheinung tritt!“

© VisitLimburg.be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert