+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: umweltfreundlich

WIEN: BEWEGTES GRÜNES WOHNQUARTIER

Eigentlich ist die Rote Emma als Kartoffelsorte bekannt. Auch auf einer Fläche im 22. Gemeindebezirk von Wien wurde sie in vergangenen Zeiten kultiviert. Auf dieser Fläche entsteht bald ein naturverbundenes Wohnareal, das zu Ehren der alten Sorte ihren Namen tragen…

KCAP: ENTWICKLUNGSVISION SCHAFFT NACHHALTIGES BAHNHOFSVIERTEL IN EINDHOVEN

KCAP haben eine Entwicklungsvision für das Bahnhofsareal Fellennord der Stadt Eindhoven gezeichnet, die kürzlich einstimmig vom Stadtrat der südniederländischen Stadt angenommen wurde. Der Plan sieht vor, das 55 Hektar große Areal in ein gemischt genutztes und vor allem urbanes Viertel…

BERLIN-KREUZBERG: SPATENSTICH FÜR NEUES URBANES QUARTIER

Am 18. März war es soweit: Der Spatenstich mit dem Bezirksstadtrat Florian Müller für den ersten Bauabschnitt des Quartiers Die Macherei Berlin-Kreuzberg auf dem ehemaligen Postscheckamt-Areal am Halleschen Ufer erfolgte. Dabei startete der Baubeginn des ersten von insgesamt drei Gebäuden…

RENATURIERUNG: ON-A WOLLEN BARCELONA GRÜNER MACHEN

Die WHO empfiehlt: Städte sollten mindestens neun Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner aufweisen. Barcelona kommt auf gerade einmal sechs – das will ON-A bald ändern. Das Architekturbüro hat sich bereits seit 15 Jahren der Förderung von Renaturierung und Biobau in Städten versprochen. Genauer heißt…

AMSTERDAM: NACHHALTIGES HOLZHAUS FÜR SCHWIMMENDE NACHBARSCHAFT

Schoonschip – so heißt ein neues schwimmendes Dorf in Amsterdam. Konzipiert nach den Plänen vom Architekturbüro Space & Matter werden hier 46 Haushalte ein neues Zuhause finden. Das Ziel: Die nachhaltigste schwimmende Gemeinde Europas werden. Der Standort befindet sich in…

IDEE DER WOCHE: LONDONER METRO VERSORGT HAUSHALTE MIT WÄRME

Wir berichteten hier bereits vor einigen Monaten über ein innovatives Projekt aus London. Es umfasst eine Idee zur Verwendung der ungenutzten Wärme aus der Londoner U-Bahn. Dabei wird die Abwärme der Lüftungsschächte zur Erwärmung von zahlreichen Haushalten in der Nähe genutzt….

AARHUS: ERSTES HOLZPARKHAUS DÄNEMARKS ENTSTEHT

Das Südhafenviertel von Aarhus ist bald ein lebendiger Teil der Stadt. Es soll künftig eine aktivere Rolle im urbanen Leben der Bewohner einnehmen. Dazu sollen vor allem grüne Oasen und Orte beitragen, die das kulturelle und soziale Miteinander stärken. Aber…

IDEE DER WOCHE: IN LIMBURG DURCHS WASSER RADELN

Radfahrfans aufgepasst: In der belgischen Provinz Limburg kann man nicht nur durch Bäume radeln, wie wir euch schon hier vorgestellt haben, sondern auch durchs Wasser. Seit 2016 schon gibt es den 200 Meter langen und drei Meter breiten Radweg, der…