CHICAGO: COMMUNITY HUB BRINGT GEMEINSCHAFT ZUSAMMEN

© SOM

Es sind Orte für die Gemeinschaft, die eine Stadt, ein Viertel oder ein Land beleben. Hier entstehen neue Ideen, Begegnungen und Bekanntschaften. Ein solcher Ort wird schon bald auch in Chicagos Nachbarschaft Englewood entstehen. Die INVEST South/West-Initiative hat SOM Architects und TnS Studio dafür ausgewählt, das neue Community Center Englewood Connect zu gestalten. Das Projekt verfolgt dabei das übergeordnete Ziel, die Gemeinde weiter wachsen lassen sowie ungenutzte Räume aufzuwerten und zu beleben.

Schaffung von lokalem Handels- und kulinarischem Ökosystem

© SOM

Das Projekt baut dabei auf den jüngsten Entwicklungen in der Nachbarschaft auf. Das Ziel ist vor allem die Schaffung eines lokalen Handels- und kulinarischen Ökosystems. Darüber hinaus will man sowohl die Konnektivität und Infrastruktur als auch die Fußgängerwege und -zugänge verbessern. Zu guter Letzt ist es das Hauptziel der Entwicklung, der Gemeinde vor Ort flexible öffentliche Räume zu bieten, die das Leben der Bewohner:innen rund um die Green Street Commons bereichern sollen. Insbesondere der „Englewood Living Room“ leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Der Pavillon mit flexiblen Fenstern und Türen beherbergt künftig das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Angeboten: Die Bewohner:innen können sich von Märkten über Co-Working-Spaces bis hin zu Ausstellungen auf zahlreiche Veranstaltungsformate freuen. Vor allem aber soll der Pavillon den Bewohner:innen einen besonderen Ort bieten, an dem sie zusammenkommen und sich austauschen können.

Bestand aufwerten und neu beleben

© SOM

Neben dieser neuen Struktur sieht der Plan ebenfalls vor, ein historisches Wahrzeichen Englewoods zu restaurieren und wieder zum Leben zu erwecken: Die 1929 erbaute Feuerwache. Das inzwischen leerstehende Bauwerk verwandeln SOM Architects und TnS Studio in einen Mehrzweckraum, der auf die Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten ist. Das Mischnutzungskonzept soll als Inkubator für kleine Unternehmen und Unternehmer:innen im Stadtteil Englewood dienen. Dabei geht es sowohl darum, das denkmalgeschützte Gebäude für das nächste Jahrhundert zu erhalten, als auch um die Schaffung einer Plattform für Kleinunternehmen vor Ort.

„Wir stellen uns eine dynamische Mischung von Gemeinschaftsräumen vor, die für alle Anwohner zugänglich und mit den umliegenden Vierteln verbunden sind. Mit flexiblen Räumen, die das ganze Jahr über genutzt werden können, schafft unser Plan ein Ökosystem, das die Aufwärtsbewegung fördert, die durch Unternehmertum verankert ist.“
– Dawveed Scully, Associate Director für Stadtplanung bei SOM

Lokale Gemeinschaft unterstützt die Pläne

Bei der Konzeption sowie Umsetzung der Pläne bekommen die Architekt:innen Unterstützung von Studierenden, lokalen Unternehmen, Gemeindeorganisationen, Kunstschaffenden und Stadtmacher:innen. Branchenexpert:innen können darüber hinaus bei spezifischen Fragen helfen, die sich während der Gestaltung ergeben. Auf diese Weise erschaffen alle Beteiligten gemeinsam ein Programm, das Englewoods Identität entspricht und sich an die stetig ändernden Bedürfnisse der Gemeinschaft anpasst.

© SOM

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert