DORTMUND: BASEMENT ERÖFFNET ROOFTOP-LOCATION UND HOTEL

© Basecamp

Seit 1. August dieses Jahres lädt das Basecamp Dortmund in der Kampstraße aufs Dach ein inklusive Blick über die Dortmunder Innenstadt. Die Rooftop-Location Baseology im sechsten Stock verfügt über ein Café, ein Restaurant und kann als Veranstaltungsfläche gemietet werden. Auch das über 118 Zimmer verfügende Basecamp Hotel nahm seinen Betrieb zeitgleich auf. Verantwortet wird das Projekt vom Unternehmen Basecamp, das europaweit Campusanlagen für studentisches Leben und urbane Workspaces sowie touristische Nutzungen an dynamischen Wissenschaftsstandorten entwickelt und betreibt.

Bereits 2021 wurde ein Großteil der Bauarbeiten auf dem Areal des lange Zeit leer stehenden Karstadt-Technikhauses an der Kampstraße/Ecke Brückstraße am Platz von Leeds abgeschlossen: Im Oktober letzten Jahres konnten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner die 331 vollmöblierten Studierendenapartments beziehen. Nun sind auch die letzten Baumaßnahmen des Projekts abgeschlossen: Entstanden sind drei Neubauten samt drei begrünter Innenhöfe. Insgesamt verfügt das Bauprojekt über 19.800 m2 Bruttogeschossfläche, von der im Erdgeschoss 700 bis 950 m2 für Einzelhandel vorgesehen sind. Weitere 700 m2 stehen für Gastronomie zuer Verfügung. Darüber hinaus bietet das Basecamp u. a. Co-Working und Veranstaltungsflächen sowie Fitnessbereiche. Ebenfalls Teil des Konzepts ist eine Tiefgarage mit 30 Pkw-Stellplätze sowie 300 neue Radstellplätze, die durch eine Kooperation mit einem Radverleih ergänzt werden sollen. Für die Planung des Basecamp Dortmund zeichnete sich das Büro Gerber Architekten verantwortlich.

„Die Kampstraße ist der Boulevard Dortmunds. Um dieser innerstädtischen Nutzung zu entsprechen, richtet sich unser Basecamp Dortmund nicht nur an Studenten, sondern bietet mit Gastronomie- und Ladenflächen, E-Sports-Arena sowie der Hotelnutzung auch allen Dortmundern und ihren Besuchern eine urbane Anlaufstelle. Eine besondere Aufenthaltsqualität für die Bewohner sowie bei Veranstaltungen ermöglicht die Dachterrasse mit Blick über die Innenstadt. Wichtiger Bestandteil unseres Konzepts sind auch die Community Spaces wie das Kino, die Gyms oder die Study Rooms. Diese bieten nicht nur einen Mehrwert für die Aufenthaltsqualität unserer Gäste und Bewohner, sondern sorgen auch für Orte der Vernetzung“, erläutert Basemanager Jelle Greijn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert