+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Dortmund

DORTMUND: BASEMENT ERÖFFNET ROOFTOP-LOCATION UND HOTEL

Seit 1. August dieses Jahres lädt das Basecamp Dortmund in der Kampstraße aufs Dach ein inklusive Blick über die Dortmunder Innenstadt. Die Rooftop-Location Baseology im sechsten Stock verfügt über ein Café, ein Restaurant und kann als Veranstaltungsfläche gemietet werden. Auch…

HEIMAT GESTALTEN

Heimatverbundenheit ist für das Neovaude-Team keine Floskel, sondern gelebte Mentalität. Aus gutem Grund ist unser Büro mitten in Dortmund, im schönen Kaiserviertel ansässig. Wir leben und arbeiten gern im Ruhrgebiet und lieben es, von hier aus mit echtem Enthusiasmus unsere…

DORTMUND: VIVAWEST INVESTIERT ÜBER 100 MILLIONEN IN MODELLQUARTIER

Das Vivawest-Quartier im Dortmunder Westen besteht aus insgesamt 384 Wohnungen. Davon werden 266 Wohnungen in die baulichen Maßnahmen einbezogen. Im Einzelnen handelt es sich um Wohnungen in den Straßen Walkmühlenweg, Thielenstraße, Brunshollweg und Pothmorgenweg. Hier sollen durch Neubau und energetische…

IDEE DER WOCHE: BIENENRETTUNG AUS DEM KAUGUMMIAUTOMATEN

In Dortmund hat man sich eine tolle Idee überlegt, wie man mit kleinen Cent-Beträgen zur Rettung von Bienen in der Stadt beitragen kann: Aus einem umgebauten, knallgelben Kaugummiautomaten nahe einer Fußgängerzone kann man ab jetzt Samenmischungen und Blumenzwiebeln bekommen. Bienen…

URBAN OFFLINE FORUM 2019: REVITALISIERUNG DER INNENSTÄDTE

Die 300 Anwesenden waren bunt gemischt: Vertreter von Städten und Gemeinden, Stadtmarketingorganisationen, Einzelhändler, Gastronomen, Immobilienunternehmen sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Seit der Onlinehandel massiv boomt, kämpfen viele Innenstädte mit Umsatzrückgängen und Leerstand. Die alten Strategien funktionieren nicht mehr, neue…

AUS DER PRAXIS IN DIE PRAXIS: URBAN OFFLINE FORUM IN DORTMUND AM 4. UND 5. SEPTEMBER

In den nächsten beiden Tagen kommen in Dortmund 20 spannende Speaker zusammen, um innovative und erfolgreiche Projektbeispiele der urbanen Stadtentwicklung aufzuzeigen: Bereits zum zweiten Mal findet der Bundeskongress „Urban Offline Forum“ statt, bei dem Akteure der Innenstadt erfolgreiche Strategien für…

EINE KUNST-WÄHRUNG VERÄNDERT DAS QUARTIER

„Hast du schon Chancen?“ – mit dieser ungewöhnlichen Frage wurden im Dortmunder Quartier Borsigplatz im Juni 2014 die ersten Bewohner konfrontiert. „Wat hab ich?“, „Hab ich alle vertan“ oder „Mir lassense ja keine“ waren die häufigsten Antworten. – „Wir haben…

DORTMUNDER KRONENVIERTEL FAST KOMPLETT

Bürgermeisterin Birgit Jörder, die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord und der Projektentwickler Bonava (früher NCC) feierten im Juni Richtfest für 28 Mietwohnungen, verteilt auf 3,5 Geschosse und insgesamt 1.900 m² an der Benno-Jacob-Straße. Die zwei Neubauten bilden den Abschluss des beliebten Wohnquartiers auf…

DORTMUND: Wohnen in der „Gelben Wand “

Die Dortmunder Südtribüne des BVB im Westfalenstadion ist Fußballfans auch als „Gelbe Wand“ bekannt. Unter diesem Begriff realisiert die C G Gruppe mit der Günter Fischer Gesellschaft für Projektentwicklung mbH ein wahrlich ungewöhnliches Projekt: Auf dem ehemaligen Befehlsbunker der Ruhrmetropole…