+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Julian Dell

NEW MOBILITY STUDIE: FRIEDRICHSTRASSE BERLIN

Temporäre Projekte wie die autofreie Friedrichstraße lassen die vielfältigen Potenziale aufblitzen, die in solchen Perspektiven liegen. Vom 29. August 2020 bis Ende Oktober 2020 hatten Berlinerinnen und Besucher die Möglichkeit, die Friedrichstraße als Fußgänger oder Radfahrerin ungestört von motorisiertem Individualverkehr…

DESTATIS: REKORDZAHLEN BEI BAUGENEHMIGUNGEN UND -PREISEN

Lieferengpässe, Rohstoffknappheit, erhöhte Nachfrage im In- und Ausland haben sich auf den Bausektor ausgewirkt: Bauen ist im Jahr 2021 deutlich teurer geworden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt…

GDW KRITISIERT ÜBRGANGSLÖSUNG BEI DEN KFW-KREDITEN SCHARF

Nachdem die Bundesregierung kurzfristig die KfW-Förderkredite für energieeffiziente Gebäude gestoppt hatte, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) letzte Woche, dass bereits eingereichte Anträge doch noch nach den bekannten Kriterien bearbeitet werden. Darüber hinaus wird bis Ende des Jahres bei Neubau-Projekten…

ENERGIESANIERUNG: KFW-KREDITE WERDEN DOCH AUSGEZAHLT

Die Kritik war groß, als das Bundeswirtschaftsministerium letzte Woche überraschenderweise verkündete, dass die beliebten Förderprogramme der staatlichen KfW-Bank für klimafreundliche Bauvorhaben sowie energetische Sanierungen unmittelbar gestoppt werden. Tausende Anträge waren zu diesem Zeitpunkt bereits von Unternehmen und Privatpersonen eingereicht und…

DORTMUND: VIVAWEST INVESTIERT ÜBER 100 MILLIONEN IN MODELLQUARTIER

Das Vivawest-Quartier im Dortmunder Westen besteht aus insgesamt 384 Wohnungen. Davon werden 266 Wohnungen in die baulichen Maßnahmen einbezogen. Im Einzelnen handelt es sich um Wohnungen in den Straßen Walkmühlenweg, Thielenstraße, Brunshollweg und Pothmorgenweg. Hier sollen durch Neubau und energetische…

STUTTGARTER STADTWERKE STARTEN PHOTOVOLTAIK-OFFENSIVE FÜR 9000 WOHNUNGEN

Die baden-württembergische Hauptstadt macht ernst beim Thema Klimaschutz: Während der Stuttgarter Gemeinderat sich diese Woche bereits dafür ausgesprochen hat, die Stadt bis 2035 klimaneutral gestalten zu wollen, kündigten fast gleichzeitig die Stuttgarter Stadtwerke (SWS) in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Wohnungs–…

24,9 MILLIONEN EURO ZUR STÄRKUNG VON INNENSTÄDTEN IN NRW

Am 9. Juli 2020 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Landesmittel in Höhe von 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um von Leerstand und Schließungen in Handel und Gastronomie betroffene Städte und Gemeinden unter dem Dach der Landesinitiative „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen.“ zu…

BGH-URTEIL: GEWERBEMIETEN KÖNNEN IM LOCKDOWN ANGEPASST WERDEN

Der Bundesgerichtshof hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Mieter von gewerblich genutzten Räumen für die Zeit einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung während der COVID-19-Pandemie zur vollständigen Zahlung der Miete verpflichtet ist. Vorinstanzen hatten den vorliegenden Fall unterschiedlich bewertet. Was ist…

WOHNINVESTMARKT BRICHT ALLE REKORDE

Zum ersten Mal überhaupt war Wohnen noch vor Büro die umsatzstärkste Nutzungsart am deutschen Immobilieninvestmentmarkt. Die Mehrheitsübernahme der Deutschen Wohnen durch Vonovia war ein maßgeblicher, aber nicht der einzige Treiber, denn auch ohne diese Übernahme hätte ein neues Rekordvolumen in…

BERLIN: ANDREAS GEISEL WIRD NEUER BAUSENATOR

Franziska Giffey (SPD), die designierte Regierende Bürgermeisterin von Berlin, hat ihre neuen Senatorinnen und Senatoren für den Berliner Senat vorgestellt: Das Ressort für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird Andreas Geisel (SPD) leiten. Der bisherige Innensenator hat das Ressort schon einmal…