+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: New York

Community Commuters

Zugehörigkeit kann in der individualisierten Gesellschaft selbst gewählt und jederzeit gewechselt werden. Neue Nachbarschaftsmodelle, aber auch neue Arbeitsformen fordern eine adäquate Architektur für diese Communities. Die Sehnsucht nach kollektiven Erlebnissen wächst wieder. Dies überrascht, da in der jüngeren Vergangenheit gleichzeitig…

SMALL IS BEAUTIFUL

Auch in deutschen Metropolen gibt es zu wenig Platz und vor allem zu wenig kleine, leistbare Wohnungen in zentralen Stadtlagen. In Frankfurt beispielsweise sind nur ca. 7 % des Wohnungsbestands 1-Zimmer-Wohnungen, dafür gibt es (zu) viele Luxuswohnungen. Bei Neubauten werden…

Investitionen aus Fernost

Historisch waren asiatische private Anleger immer schon in Städten und Ländern außerhalb ihrer eigenen Jurisdiktion als Käufer von Immobilien aktiv, hier im Wesentlichen in Hongkong und Singapur. Dieser Trend hält weiterhin an. Aufgrund der starken Preisentwicklungen in diesen Ländern rückten…

Berlin – Underdog und Superstar

Berlins charakteristische Merkmale zu benennen, ist sehr viel schwieriger als für die meisten anderen deutsche Städte. Berlins Geschichte ist verlaufen wie die Fahrt eines volltrunkenen Fahrers bei Glatteis – in extremen Schlangenlinien. Bis heute fährt die Stadt einen ständigen Wechsel…

Spread

In Stephen Kings Roman „Under the Dome“ senkt sich im Bruchteil einer Sekunde ein kuppelförmiges Kraftfeld entlang der Gemeindegrenze der Kleinstadt Chester’s Mill im Bundesstaat Maine hernieder. Die Einwohner leben fortan unter einer Kuppel. Wie schnell aus Science Fiction Wirklichkeit…

Reshape

Bereits vor 20 Jahren entstand die Idee zum autoverkehrsfreien Kö-Bogen in der Düsseldorfer Innenstadt. Neue Gebäude und große Plätze vermitteln nun ein offenes, freies Gefühl und schaffen eine direkte Verbindung zu den umliegenden Grünflächen. Mit der Idee für den Kö-Bogen…

URBANES UPCYCLING GEGEN OBDACHLOSIGKEIT IN LONDON

Der Ideenwettbewerb wurde vom New Horizon Youth Centre sowie dem Londoner Bürgermeisteramt ins Leben gerufen und ist mit 3.500€ dotiert.Ziel des Wettbewerbs war die Vorstellung eines Konzeptes für die Neugestaltung der ungenutzten York Road Station im Herzen Londons. Hauptaugenmerk liegt…