+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Kunst

Futuro

ZUKUNFTSARCHITEKTUR // FUTURO

Es sieht aus als wären in Berlin, direkt am Ufer der Spree gegenüber des Plänterwaldes, Außerirdische gelandet. Man kann es sehen, wenn man an der Uferpromenade entlang geht, das kleine raumschiffartige Objekt auf der gegenüberliegenden Flussseite. Was wie aus einem…

HACKING URBAN FURNITURE – JEDE STADT BRAUCHT IDENTITÄT

Fast ein Jahr ist es her, dass das ZK / U (Zentrum für Kunst und Urbanistik) eine Debatte über Stadtmöbel und die wirtschaftliche Ausbeutung des öffentlichen Raumes gestartet hat. Seither durchdenkt es gemeinsam mit Künstlern, Stadtplanern, Ökonomen, Designern, Politikern und…

WAS IST UTOPIA?

Die britische Architekturbewegung Archigram entwarf in den 1960er Jahren radikalste Stadtutopien. Von der „Underwater City“ über die „Walking City“ bis hin zur „Plug-In City“ konzipierte die Gruppe die Stadt als autonomen Organismus, realisiert mit Hilfe von Stahlbeinen zur Fortbewegung und…

DOMAGKPARK GEWINNT ULI GERMANY AWARD FOR EXCELLENCE

Im Rahmen des Empfanges am Vorabend des ULI Urban Leader Summit wurde am 24.04.2017 in Frankfurt am Main der diesjährige ULI Germany Award for Excellence an den Domagkpark in München verliehen. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Genossenschaften, Baugemeinschaften, Projektentwicklern und…

EIN KULTURPFAD FÜR DIE DOMSTADT // VIA CULTURALIS

Kölns Stadtmitte ist Kristallisationspunkt einer über 2000-jährigen Geschichte. Entlang der „Via Culturalis“ werden Straßen, Plätze und Gebäude neu gestaltet, um Zeitzeugnisse und kulturelle Schätze in hellem Licht zu präsentieren. So abstrakt der Begriff „Via Culturalis“ auf den ersten Blick erscheinen…

DIE NEUINTERPRETATION DES NACHBARSCHAFTSBEGRIFFS

In Städten, die geprägt sind von Wandel und Entwicklung, rückt die Frage nach innovativen und effektiven Formen einer öffentlichen Inanspruchnahme von Raum zunehmend in den Fokus. Zwei Kollektive aus Paris und Hamburg haben grenzüberschreitend Ideen ausgetauscht und den Begriff der…

FREMD UND VERTRAUT

Schon längst nicht mehr lässt sich das Besondere am Städtischen allein in der Abgrenzung zum ländlichen definieren. Die moderne urbane Stadt hat heute ganz anderen Ansprüchen gerecht zu werden als damals – ist Fremde und Vertraute zugleich. Und die Suche…

IN DIE TIEFE

Das Schweizer Duo NEVERCREW erschafft seit 20 Jahren Streetart und verleiht Städten auf dem gesamten Globus mit seiner surrealen, verträumten und technisch hoch anspruchsvollen Kunst neue Orte des Staunens.  Mit ihrer Kunst haben die zwei Schweizer Christian Rebecchi & Pablo…

AUSSTELLUNG // IN DIE DRITTE DIMENSION

Unter diesem Titel präsentiert das Städel Museum in Frankfurt am Main derzeit Raumkonzepte auf Papier vom Bauhaus bis zur Gegenwart. Die Schau geht der Frage nach, wie Raum bildende und Orientierung stiftende Merkmale wie Grenzen, Form und Volumen, Innen und…

COLOGNEO I // ABBRUCHARBEITEN HABEN BEGONNEN

Auf dem ehemaligen Industriegelände zwischen Mülheimer Hafen, Zoobrücke und Adam-Stegerwald-Siedlung in Köln führt die CG Gruppe AG Abbrucharbeiten durch. Um den Bebauungsplan einzuhalten und die erforderlichen Schallschutzmaßnahmen für den historischen Kunst- und Gewerbehof umzusetzen, werden die straßenseitig gelegenen Gebäudeteile abgerissen…