+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Begrünung

WENN BESTANDSSANIERUNG AN IHRE GRENZEN GERÄT

40 Prozent der Emissionen an Treibhausgasen in Deutschland gehen auf den Gebäudesektor zurück. Dabei macht der Verbrauch von Strom und Wärmeenergie im laufenden Betrieb im Schnitt nur die Hälfte aus. Die übrigen 50 Prozent entfallen auf den Bau selbst. Deshalb…

VERTIKALER WALD SCHMÜCKT GEBÄUDEKOMPLEX VON STEFANO BOERI ARCHITETTI

Stefano Boeri Architetti hat den ersten vertikalen Wald in China geschaffen. In der zentralchinesischen Provinz Hubei hat das italienische Architekturbüro kürzlich den Huanggang Vertical Forest City Complex fertiggestellt, der aus fünf Türmen besteht. Auf einer Fläche von 4,54 Hektar findet…

KCAP: GRÜNE TRANSFORMATION AM FLUGHAFEN VON TOURS VAL DE LOIRE

Für die Umgestaltung des Flughafens in Tours konnte sich das Team der Architekturbüros KCAP und Lafayette in einem städtebaulichen Wettbewerb durchsetzen. Ihr Masterplan für das 700 Hektar umfassende Gelände überzeugte vor allem mit der Umwandlung monofunktionaler Industriegebiete. Darüber hinaus zeigen…

AMSTERDAM WEST: KCAP WERTEN MODEVIERTEL AUF

Drei große Bürokomplexe aus den 60er und 70er Jahren stehen bereits in Amsterdams Modeviertel Koningin Wilhelminaplein Noord: Das Berghaus, Fashion House sowie das Modrôme. Das niederländische Architekturbüro KCAP ergänzt hier künftig fünf schlanke Volumen, um ein Viertel über dem Viertel…

SINGAPUR: BIOPHILES DESIGN VON PLP ARCHITECTURE

In einem der beliebtesten Viertel Singapurs wird sich auf einem großzügigen Gartengrundstück bald ein besonderes Wohnhaus erheben: Der begrünte Wohnturm Park Nova. Auf 21 Etagen befinden sich dort 54 luxuriöse Apartments mit zwei bis fünf Zimmern. Der Luxus im Inneren…

ST. PETERSBURG: GRÜNER CAMPUS VON UNSTUDIO

Es wird die zehnte Niederlassung des Softwareunternehmens JetBrains sein: UNStudio gewann 2019 einen internationalen Wettbewerb für das Design des neuen innovativen Campus in St. Petersburg. Er umfasst nicht nur zahlreiche flexible und effiziente Arbeitsräume, sondern schafft auch ein Zugehörigkeitsgefühl für…

ARCHIBORESCENCE: VINCENT CALLEBAUTS ODE AN DIE BIODIVERSITÄT IN LILLE

Das Pariser Architekturbüro Vincent Callebaut Architectures (VCA) will ein neues urbanes Ökosystem in Lille, Frankreich, erschaffen. Archiborescence soll es heißen – eine Kombination aus Architektur und Aborescence, was so viel bedeutet wie Baumstruktur. In dem Begriff steckt auch das architektonische…

MADRID: FOSTER + PARTNERS REVITALISIEREN HISTORISCHES INDUSTRIEGEBÄUDE

Das spanische Unternehmen für nachhaltige Infrastruktur und Energie, Acciona, bekommt ein neues Bürogebäude. Neu ist aber in diesem Fall nicht misszuverstehen als Neubau, sondern folgt vielmehr dem Motto „aus Alt mach Neu“: Das Projekt des renommierten Architekturbüros Foster + Partners…

RENATURIERUNG: ON-A WOLLEN BARCELONA GRÜNER MACHEN

Die WHO empfiehlt: Städte sollten mindestens neun Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner aufweisen. Barcelona kommt auf gerade einmal sechs – das will ON-A bald ändern. Das Architekturbüro hat sich bereits seit 15 Jahren der Förderung von Renaturierung und Biobau in Städten versprochen. Genauer heißt…

SHANGHAI: MIRALLES TAGLIABUE EMBT GESTALTEN CENTURY SQUARE

Der bereits heute für Veranstaltungen genutzte Century Square in Shanghai, soll eine Neugestaltung erfahren. Mit seiner prominenten Lage in der East Nanjing Road zwischen dem Peoples Square und The Bund kann eine Neuentwicklung des Areals das gesamte Stadtviertel bereichern. In…