Tag: Schönheit

ALEX PROBA: UNTERWASSERDESIGN – FEHLEN NUR NOCH FISCHE

Normalerweise unterscheiden sich Schwimmbecken in Größe, Form und Material. Boden und die Wände haben keine besonderen Attribute – sie sind meist in Blau gestrichen und somit zweckmäßig gestaltet. Simpel gesagt sollen sie die Farbe des Ozeans imitieren. Wer will, bekommt…

Luzern: Bühnen für die Stadt

Zentral in Luzern liegt am Ufer der Reuss das fast 200 Jahre alte Theater. Zwischen der Jesuitenkirche, der markanten Kapellbrücke als Verbindung in die Altstadt und den umgebenden Freiräumen hat es das Ortsbild städtebaulich maßgeblich geprägt. Doch der klassizistisch anmutende…

HARREMAN – WANDGEMÄLDE MIT ZWEI GESICHTERN

Jede:r kennt sie – die großen, schönen Fassadenmalereien, die einem das Wort WOW! von den Lippen stehlen. Nicht die Ungefragten und Geschmierten, nicht das notorische Superman-S, das fremdes Eigentum beschmutzt. Sondern solche, wie die zusammenhängenden Bilder entlang der Eastside-Gallery in…

SPRÜHPOESIE. GESCHICHTEN, DIE DIE STRASSE ERZÄHLT

Während Christina Laube eine Signierstunde am Nachmittag vorbereitet, erzählt Mehrdad Zaeri, wie sie zu Duo Sourati wurden. Ein Zufall war es, der die beiden Künstler, sie Fotografin, er Illustrator, „zur Dose gebracht“ hat. Heute, gut fünf Jahre später, gehört das…

MANCHESTER: FREIRAUMPLANUNG DER MAYFIELD-REVITALISIERUNG

Die Stadt Manchester entwickelte eine „Green and Blue Infrastructure Strategy“ mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Grün- und Blauräume als integrale Bestandteile aller Stadtteile zu entwickeln. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils, der Artenvielfalt und eines nachhaltigen Ansatzes für das…

HAMBURG: NEUE ESSOHÄUSER SCHREITEN VORAN

Angesichts intensiver Verhandlungen mit Eigentümern befürchtete Christoph Schäfer von der Planbude zeitweise, Nachbarschaftscluster und Wohnprojekt könnten in der Projektphase des städtebaulichen Vertrags stecken bleiben. Renée Tribble fügt hinzu, die Sorge sei groß gewesen, dass dieser wichtige Baustein der weiteren Entwicklungen…

DESIGN.LAB ENTWIRFT NEUES STADTQUARTIER FÜR DÜSSELDORF

2019 gründete sich das design.lab als Kreativfabrik für die architektonischen Fragen unserer Zeit. Doch auch vor gesellschaftspolitischen Fragen schrecken die jungen Düsseldorfer nicht zurück. Etwa wie die urbane Verdichtung anstelle der Suburbanisierung funktionieren kann oder gar wie städtebauliche Typologien für…

TBILISI UND DIE DOPPELTE MODERNE

Wenngleich Georgien auf der Weltkarte nur einen winzigen Fleck ausmacht, ist die Geschichte des Landes an Komplexität kaum zu übertreffen. Flankiert von den Bergen des Kaukasus liegt das Geburtsland Stalins zwischen der Türkei, Armenien, Azerbaidschan und Russland und gehört damit…

WENN ARCHITEKTUR ZU MUSIK WIRD

EIN NEUES KONZERTHAUS Bereits im Laufe der 60er-Jahre wurde der Bau eines Konzerthauses für die Bochumer Symphoniker erwogen. Doch dazu kam es nicht. Auch Jahre später scheiterten Bauvorhaben für ein eigenes Konzerthaus aufgrund der schwierigen Haushaltslage und fehlender Fördermittel. 1994…

WIE EIN HISTORISCHES VIERTEL ZUM KRAFTFELD WIRD

HISTORIE Der Standort befindet sich in der Nähe von Nanluoguxiang, einem der umstrittensten Erneuerungsviertel Pekings, das so hergestellt und aufbereitet wurde, dass es einem nostalgischen Hüttenlebensstil ähnelt. Der Standort liegt am Ufer eines historischen Flusses, der mit dem kaiserlichen Graben…