+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Stadtentwicklung

LANDMARKEN AG // LOBENDE WORTE FÜR DIE POLIS CONVENTION

„Das große Besucherinteresse und der positive Zuspruch auf der polis Convention haben uns einmal mehr gezeigt, dass wir mit unseren Ideen und Umsetzungen genau die aktuellen Bedarfe treffen und als Impulsgeber für innerstädtische Entwicklungen angesehen werden“, sagte Vorstand Norbert Hermanns…

Lichtstadt Jena // Rahmenplan für zwei Hektar großes Eichplatzareal

Das neue städtebauliche Konzept für Jenas Stadtmitte liegt vor. Der Rahmenplan für den Eichplatz, eine knapp zwei Hektar große Brachfläche mitten im Zentrum der Stadt, wurde von Albert Speer + Partner in einem breiten partizipativen Prozess entwickelt und schafft die…

MILLIARDENBAU VON SANTIAGO CALATRAVA IN LONDON

Das Entwicklungsunternehmen Knight Dragon hat Pläne für ein neues Wahrzeichen auf der Greenwich Peninsula in London enthüllt – ein im Entstehen begriffenes neues Kulturviertel, das seit einiger Zeit saniert und umgestaltet wird. Das Projekt soll eine Milliarde Pfund kosten und…

„SMOG-ESSENDE“ MUSIKAKADEMIE KRAKAU

Das polnische Architekturbüro FAAB hat ein Konzept für eine Musikschule in Krakau vorgestellt, das ein kantiges Volumen mit einem Moosdach kombiniert, das in der Lage ist, große Mengen Luftschadstoffe aufzunehmen. Hintergrund ist die zunehmende Luftverschmutzung vor allem in Großstädten wie…

MAKING HEIMAT // KAP FORUM IM FEBRUAR

Hundertausende Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Terror und Gewalt und auf der verzweifelten Suche in Deutschland eine neue Heimat zu finden. Wie Heimat geschaffen werden kann und wie Architektur und Stadtentwicklung dazu beitragen können, darum geht es in…

NEUER MEGA-CAMPUS FÜR KREATIVSTADT KAUNAS

Litauen ist der größte Staat des Baltikums und zählt zu einem der wirtschaftlich erfolgreichsten des nordöstlichen Europas. Aber nicht nur das. Die Stadt Kaunas, inmitten des Landes gelegen, gilt seit Jahren als Geheimtipp der kreativen Wissenschaftsszene: etliche renommierte Hochschulen haben…

REYKJAVIK BEKOMMT ZENTRUM FÜR URBANE PIONIERE

Die niederländischen Planungsbüros jvantspijker und Felixx haben in Zusammenarbeit mit Orri Steinarsson den internationalen städtebaulichen Wettbewerb zur Neugestaltung des historischen Skulpturenparks Gufunes im Nordosten von Islands Hauptstadt Reykjavík gewonnen. Die Hauptaufgabe war die städtebauliche Erneuerung der rund 140 ha großen Küstenlandschaft. Mit…

VOM ARMEEGELÄNDE ZUM STADTQUARTIER

Alte US Kasernen prägten über 60 Jahre lang das Gebiet des Franklin Village in Mannheim. Nur wenige Kilometer nordöstlich der Innenstadt tat sich hier sozusagen eine weitere Stadt in der Stadt auf mit einer Größe fast so groß wie die…

MÜNCHEN ÖFFNET SICH // DER ERFOLG DER URBANAUTEN

Auch die Stadt München sieht sich seit geraumer Zeit mit den Herausforderungen des rasanten Wachstums deutscher Großstädte konfrontiert. Steigender Wohnungsbedarf, explodierende Mieten und Kaufpreise sowie eine stetige Suburbanisierung der bayerischen Hauptstadt fordern ein Umdenken. Im Zuge der Nachverdichtung steht neben…

Flüchtlingsmauer in München. Copyright: Stephan Rumpf

DREI FRAGEN AN… GERHARD MATZIG

Der Diplom-Ingenieur und Sachbuch-Autor ist bekannt für seine Tätigkeit als Redakteur und Architekturkritiker bei der Süddeutschen Zeitung. Genau wie polis, beschäftigt sich auch Gerhard Matzig mit dem „Gesicht unserer Städte“ und wie es sich in Zukunft möglicherweise verändern könnte. Unsere…